60 Jahre Bundesrepublik Deutschland - der Bundesrat feiert mit

60 Jahre Bundesrepublik Deutschland - der Bundesrat feiert mit

ID: 90878

60 Jahre Bundesrepublik Deutschland - der Bundesrat feiert mit



(pressrelations) - Zur Feier des 60-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes gibt es am 23. Mai 2009 rund um das Brandenburger Tor ein großes Bürgerfest. Zu dem runden Geburtstag lädt auch der Bundesrat herzlich ein.

Wer das Festzelt des Bundesrates auf der Straße des 17. Juni besucht, bekommt ein hochkarätig besetztes Politprogramm und eine Fülle an Informationen geboten:

Spitzenpolitiker der Länder geben im direkten Gespräch mit ZDF und 3sat- Moderator Schulze Hausmann ihre Einschätzungen zum 60-jährigen Bestehen der Bundesrepublik. Mit dabei sind Bundesratspräsident Peter Müller (Saarland) und die Regierungschefs der Länder Klaus Wowereit (Berlin), Christian Wulff (Niedersachsen), Kurt Beck (Rheinland-Pfalz) und Prof. Dr. Wolfgang Böhmer (Sachsen-Anhalt). Ministerpräsident Günther H. Oettinger (Baden-Württemberg) stellt sich den Fragen rund um die Föderalismusreform II. Weitere Landespolitiker werden im Laufe des Nachmittags erwartet.

Zwischendurch haben die Besucher des Zeltes Gelegenheit, sich ein eigenes Bild der Geschichte Deutschlands zu machen: Bis zum heutigen Tag führt sie eine Ausstellung durch die vergangenen 60 Jahre und beleuchtet ihre Licht- und Schattenseiten. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bundesrates stehen an den Informationsständen für persönliche Auskünfte bereit. Wer möchte, kann sein Wissen direkt in die Bundesrats-Quizrunden werfen und einen der zahlreichen Preise gewinnen.

Aufgelockert wird das anspruchsvolle Politprogramm von den Musikkabarettisten Geschwister Pfister. Live zu sehen sind außerdem prominente TV-Schauspieler und Künstler wie Nina Petri und der Sänger der Gruppe "Die Prinzen", Sebastian Krumbiegel. Beide nehmen als Mitglieder der diesjährigen Bundesversammlung an der Wahl des neuen Bundespräsidenten teil.

Der Pavillon des Bundesrates befindet sich auf der Straße des 17. Juni in unmittelbarer Nähe zum Sowjetischen Ehrenmal.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!




www.bundesrat.de/buergerfest
www.bundesrat.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schäuble ist Haupthindernis für NPD-Verbot Bundesratspräsident bei Feierlichkeiten zum 60-jährigen Jubiläum der Bundesrepublik
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.05.2009 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 90878
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"60 Jahre Bundesrepublik Deutschland - der Bundesrat feiert mit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesrat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stanislaw Tillich zum Bundesratspräsidenten gewählt ...

Der Bundesrat wählte am 16. Oktober 2015 aus dem Kreis der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder seinen neuen Präsidenten. Die Wahl erfolgte nach einer festgelegten Reihenfolge. Turnusgemäß übernimmt in diesem Jahr der sächsisch ...

Bundeszuschuss für Regionalzüge gesichert ...

In dem langjährigen Streit zwischen Bund und Ländern um die Finanzierung des Regionalverkehrs erzielte der Vermittlungsausschuss am 14. Oktober 2015 nach mehrstündigen Beratungen einen Kompromiss. Für das Jahr 2016 erhöht der Bund die so ge ...

Alle Meldungen von Bundesrat


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z