Lausitzer Rundschau: Schwarz-gelbe Preistreiber Immer mehr Betriebe mitÖkostrom-Rabatt

Lausitzer Rundschau: Schwarz-gelbe Preistreiber

Immer mehr Betriebe mitÖkostrom-Rabatt

ID: 908795
(ots) - Mag heute auch vieles unsicher sein, auf eines ist
Verlass: Der Strompreis wird weiter steigen. Und ausgerechnet
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler und sein Amtsvorgänger
Rainer Brüderle vergießen darüber bittere Tränen. Immer mehr
Partikularinteressen wollten mit der Energiewende Geld verdienen,
klagten die beiden FDP-Politiker am Freitag in einem Namensbeitrag
für eine große Tageszeitung. Jeder wolle sich ein möglichst großes
Stück vom Subventionskuchen abschneiden, heißt es darin weiter. Dabei
haben doch gerade Rösler und Brüderle dafür gesorgt, dass die
gesetzlichen Ausnahmeregelungen für Betriebe zur Finanzierung des
Ökostroms immer großzügiger wurden. Nach den neuesten Zahlen könnten
im kommenden Jahr bereits 2367 Betriebe einen Nachlass bei der
Ökostrom-Umlage bekommen. 2011 sind es erst 813 gewesen. Und je mehr
Unternehmen sich hier schadlos halten, desto stärker werden die
Kosten auf den Rest der Stromnutzer verteilt. Ursprünglich sollte die
Regelung nur für jene energieintensiven Betriebe gelten, die im
internationalen Wettbewerb stehen. Doch Schwarz-Gelb hat dafür
gesorgt, dass mittlerweile sogar Straßenbahnbetriebe Rabatt bekommen,
obwohl die von internationalem Konkurrenzdruck weit entfernt sind.
Ähnlich funktioniert die Praxis übrigens auch bei den
Stromnetzentgelten. Dank der amtierenden Bundesregierung bleiben
davon ebenfalls immer mehr Betriebe verschont, was den Strompreis für
die übrigen Verbraucher zusätzlich in die Höhe treibt. Und was tut
Rösler? Anstatt die Ausnahmen endlich wieder einzudämmen, will er 50
neue Stellen schaffen, um die Antragsflut für eine Befreiung von der
Ökostrom-Umlage besser zu bewältigen. Wirklich eine entzückende Idee.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Snowden beantragt Asyl in Russland
Versagt
JOHANN VOLLMER Allg. Zeitung Mainz: Bruchlinien / Kommentar zum Abhörskandal von Stefan Schröder
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.07.2013 - 20:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 908795
Anzahl Zeichen: 2034

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Schwarz-gelbe Preistreiber

Immer mehr Betriebe mitÖkostrom-Rabatt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z