Verfassungsschutzbericht - GRÜNE: Junge Menschen gegen extremistische Ideologien stark machen

Verfassungsschutzbericht - GRÜNE: Junge Menschen gegen extremistische Ideologien stark machen

ID: 90880

Verfassungsschutzbericht - GRÜNE: Junge Menschen gegen extremistische Ideologien stark machen



(pressrelations) - Mit Sorge nimmt die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die heute vorgestellten Erkenntnisse des Verfassungsschutzberichts zur Kenntnis. "In allen Bereichen müssen Strategien entwickelt werden, die das Ziel haben, zu verhindern das junge Menschen in den Extremismus abgleiten. Eine Gesamtstrategie, wie Jugendliche gegen extremistische Ideologien und für ein demokratisches Miteinander stark gemacht werden können, ist notwendig", fordert der innenpolitische Sprecher der Fraktion zur Pressekonferenz des Innenministers. Dazu müsse auch mehr Geld in die Prävention gegeben werden, damit nicht nur punktuelle, sondern auch kontinuierliche Arbeit - zum Beispiel an Schulen - möglich wird. "Allein Geld in zusätzliche neue Stellen im Landesamt für Observationsgruppen zu geben, hilft uns hier nicht weiter", stellte Frömmrich fest.

Nach Auffassung der GRÜNEN dürfen auch rückläufige Zahlen im Bereich der Straf- und Gewalttaten von Rechtsextremen nicht dazu führen, dass man sich auf den vermeintlichen Erfolgen ausruht. "Die Überfälle Rechtsextremer auf ein Jugendzeltlager und auf einen Reisebus in Thüringen, zeigen, dass auch die Rechte sich radikalisiert und weiterhin höchst gewaltbereit ist. Den Rechtsextremen muss die 'Nachwuchswerbung' erschwert werden. Wir unterstützen die Programme des Landes Hessen in diesem Bereich, aber eine Gesamtstrategie fehlt bisher", bemängelt Jürgen Frömmrich.

Deutlich stellen DIE GRÜNEN aber noch einmal heraus, dass sie es als "falsch" ansehen, den Überfall am Neuenhainer See als Beispiel für die Konfrontation zwischen Rechts- und Linksextremisten zu beschreiben. "Dieser Vorfall war eindeutig ein Überfall von Rechtsextremen auf ein friedliches Zeltlager einer linken Jugendorganisation", strich Frömmrich heraus.


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601


Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesratspräsident bei Feierlichkeiten zum 60-jährigen Jubiläum der Bundesrepublik Der Sprecher der Bundesregierung, Ulrich Wilhelm, teilt mit:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.05.2009 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 90880
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verfassungsschutzbericht - GRÜNE: Junge Menschen gegen extremistische Ideologien stark machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen Hessen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z