Lebensversicherung war gestern. IDV Köln
ID: 908925
Sind kapitalbildende Versicherungen überhaupt noch modern? Modern sicherlich nicht, aber das IDV Institut Köln kennt die wenigen Vorteile.
Sich nicht allein auf Deutschland fokussieren
Schon jetzt wird von neuen Abschlüssen von Lebensversicherungen abgeraten. Das ist durchaus legitim, weil Versicherer die Zinsen immer weiter senken und sich so überhaupt keine Relevanz mehr zur unabdingbaren Inflation ergibt. Auch sind Versicherungsnehmer mit bestehenden Verträgen aufgrund der Eurokrise verunsichert und tendieren dazu, die Verträge frühzeitig aufzulösen und so jedem Risiko zu entgehen. Davor warnen Verbraucherschützer und weisen darauf hin, dass sich bei einem frühzeitig aufgelösten Vertrag die ausbezahlte Summe noch mehr verringert und der Sparer in jedem Fall mit Verlusten rechnen muss. Kapitalbildende Lebensversicherungen müssen aber nicht immer mit einem negativen Beigeschmack einhergehen. Vor allem auf dem ausländischen Markt finden sich attraktive Produkte, die durch eine Kombination aus klassischer Lebensversicherung und Fondssparen mit höherer Rendite überzeugen und so den Niedrigzins nicht zum Problem werden lassen. Der Fokus liegt ganz klar auf England und dessen Angeboten, die sich auch bei deutschen Sparern schon länger durchgesetzt haben und zwar ein gewisses Risiko durch Aktien und Fonds, aber auch mehr Rendite aufzeigen und so die Inflation nicht zum Schreckgespenst werden lassen. Oder Sie nutzen Anlageformen bei denen die Inflation keine Rolle spielt, die also Inflationsimmun sind. Dazu gehören vor allem Rohstoffe, aber auch Sachwerte wie Immobilien die derzeit durch den niedrigen Leitzins ein gutes Mittel zwischen Risiko und Rendite erreichen.
Die Lebensversicherung nicht gänzlich ausschließen
Auch wenn sich klassische Lebensversicherungen kaum noch rentieren, sind sie doch eine sichere Anlage mit garantierter Auszahlung. Um das Risiko von Verlusten zu mindern ist es heute modern, verschiedene Vorsorgeprodukte zu mischen und so das Risiko zu streuen. Dabei dürfen neben der kapitalbildenden Lebensversicherung auch Aktien und Fonds eine Rolle spielen, deren Risiken sich durch eine klassische Absicherung mit einer kapitalbildenden Lebensversicherung senken lassen. Um für den Lebensabend zu sparen und vorzusorgen, können verschiedene Optionen gewählt werden. Vor allem jüngere Leute lassen die kapitalbildende Lebensversicherung gerne außen vor und sehen sie als wenig modernes und wenig lohnenswertes Produkt. Wie man anlegt, bleibt jedem Sparer selbst überlassen. Allerdings sollte das Risiko nicht zu hoch gesetzt werden, damit aus dem Sparplan für den Lebensabend kein finanzieller Ruin durch zu hohe Verluste generiert wird.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hansaring 68-70, 50670 Köln
Datum: 13.07.2013 - 19:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 908925
Anzahl Zeichen: 3863
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Niemüller
Stadt:
Köln
Telefon: 022129191600
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1015 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lebensversicherung war gestern. IDV Köln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IDV Privatinstitut für Deutsche Verbraucher (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).