Telekom-Deutschland-Chef gesteht Fehler bei Datendrossel-Kommunikation ein
ID: 909210
teltarif.de-Interview mit Niek Jan van Damme zu Drosselung und Marktentwicklung
Gegen diese Datendrossel-Klausel in Neuverträgen gehen auch die Verbraucherschützer vor. Die Verbraucherzentrale NRW hat nun vorm Landgericht Köln Klage eingereicht. Dabei geht es um eine unangemessene Benachteiligung der Verbraucher durch die Drosselung. Dazu sagte van Damme gegenüber teltarif.de: "Wir stehen einer Klage daher gelassen gegenüber - zumal die Drosselung auf 384 kBit/s ja auch kein Thema mehr ist."
Im weiteren Gespräch mit teltarif.de nahm Niek Jan van Damme auch Stellung zu den Fusions-Plänen der Mitbewerber Vodafone und Kabel Deutschland sowie der möglichen Reaktion der Telekom darauf. Zudem äußerte er sich zu möglichen Übernahmen anderer Anbieter durch die Telekom.
Das ausführliche Interview lesen Sie ab Montag früh im Internet unter www.teltarif.de .
teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, Mai 2013).
teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, Mai 2013).
Datum: 15.07.2013 - 08:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 909210
Anzahl Zeichen: 1743
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Göttingen
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Telekom-Deutschland-Chef gesteht Fehler bei Datendrossel-Kommunikation ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).