Joachim Herrmann: 'Anlieger werden in Planung eingebunden ? ausreichender Lärmschutz und Einbindung in Landschaft im Vordergrund'
ID: 90934
Ausbau der Salzburger Autobahn A 8 - Joachim Herrmann: "Anlieger werden in Planung eingebunden ? ausreichender Lärmschutz und Einbindung in Landschaft im Vordergrund"
"Der vereinbarte Weg zur Planung im Dialog ist bei einem derartigen Projekt bundesweit wohl ohne Beispiel und für alle Beteiligten ein sehr hoher Aufwand. Er bietet meines Erachtens aber die Chance, wenn sie konstruktiv genutzt wird, letztlich auch in den kritischen Bereichen Lösungen zu finden, die für die betroffenen Anwohner und Gemeinden ebenso tragbar sind wie für den Bund als Kostenträger", so Herrmann. Selbstverständlich sei, dass die Öffentlichkeit über die Diskussionen und Fortschritte in den Arbeitsgruppen umfassend informiert werden muss, damit alle, die nicht unmittelbar in den Arbeitsgruppen mitarbeiten, ihre Belange über die Gemeinden zielgerichtet einbringen können. Deshalb sollen im Internet die Planungsunterlagen und Sitzungsprotokolle für jeden zugänglich eingestellt werden.
Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.05.2009 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 90934
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Joachim Herrmann: 'Anlieger werden in Planung eingebunden ? ausreichender Lärmschutz und Einbindung in Landschaft im Vordergrund'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).