ZDF, ZEIT ONLINE und meinVZ/studiVZ starten crossmediales Projekt zur Bundestagswahl
ID: 90938
ZDF, ZEIT ONLINE und meinVZ/studiVZ starten crossmediales Projekt zur Bundestagswahl
Geplant ist, auf den Webportalen von ZDF, ZEIT ONLINE und meinVZ/studiVZ Fragen zu sammeln, die von den Nutzern selbst ausgewählt und gerankt werden. In der Sendung sollen zusätzlich auch per Live-Zuschaltung weitere Fragen gestellt werden können. Das interaktive Projekt sieht vor, die Spitzenkandidaten im Laufe eines Tages nacheinander zu befragen. Die Live-Sendung wird parallel auf den Online-Plattformen der drei Partner gestreamt, im ZDFinfokanal ausgestrahlt und in einer abendlichen Zusammenfassung im ZDF-Hauptprogramm gezeigt.
Für das ZDF, ZEIT ONLINE und die VZ-Gruppe ist das Projekt eine Ergänzung ihrer umfangreichen Vorwahlberichterstattung. Über die VZ-Gruppe können etwa 70 Prozent aller Erst- und Jungwähler in Deutschland erreicht werden.
ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 2120, -2121
e-mail: presse@zdf.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.05.2009 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 90938
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF, ZEIT ONLINE und meinVZ/studiVZ starten crossmediales Projekt zur Bundestagswahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).