Tiki Küstenmacher erklärt im ZDF Christi Himmelfahrt - Moderne Deutung des christlichen Feiertages

Tiki Küstenmacher erklärt im ZDF Christi Himmelfahrt - Moderne Deutung des christlichen Feiertages

ID: 90939

Tiki Küstenmacher erklärt im ZDF Christi Himmelfahrt - Moderne Deutung des christlichen Feiertages



(pressrelations) - Mit dem 15-minütigen Feiertagsspecial "Über unserer Erde" greift das ZDF am Donnerstag, 21. Mai 2009, 17.50 Uhr, den christlichen Feiertag Christi Himmelfahrt auf. Der Theologe und Zeichner Werner Tiki Küstenmacher deutet ihn in einer zeitgemäßen Form.

Der Film von Peter Schmidt porträtiert zwei Menschen, die die ihnen gesetzten Grenzen überwinden. Werner Tiki Küstenmacher verbindet die beiden Lebensgeschichten durch Reflexionen über Christi Himmelfahrt: Das jüngste Kirchenfest ist für ihn "der Durchbruch in eine andere Dimension, der Durchstieg von der Zeit in die Ewigkeit, von unserer kleinen Erde in das universale Weltall."

Hans-Jörg Georgi (59) träumt vom Fliegen und baut Flugzeuge aus Pappe - er bereist die Welt in seiner Fantasie. Die Realität sieht anders aus: Nach Kinderlähmung und dem frühen Tod der Eltern lebt er in einem Behindertenheim, braucht Hilfe im Alltag, wirkt zerbrechlich und kann kaum laufen. Durch seine Kunst hat er sich seine neue Freiheit erobert. Im Frankfurter Atelier Goldstein hat er seine seelische und künstlerische Heimat gefunden, seine Kunstwerke werden weltweit verkauft. Eine Ausstellung in New York ist geplant. Sein Wunsch: sich unbehindert bewegen können, weit wegfliegen - über unsere Erde hinaus.

Philipp Heinbockel (32) ist Pilot bei Condor, er fliegt aus Leidenschaft mit großen Maschinen über Atlantik und Pazifik und fühlt sich dort oben richtig frei. Seit elf Jahren verwirklicht er so seine Träume von Freiheit und der Nähe zum eigenen Ich. Die räumliche Nähe zu Gott, zu dem "allmächtigen Wesen da oben", glaubt er manchmal zu spüren, wenn er unterwegs ist. Darum ist sein Beruf auch ein Fliegen zu sich selbst: "Eine Selbsterkenntnis, dass wir eingebunden sind in ein großes Ganzes, in den Kosmos."


ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 2120, -2121
e-mail: presse@zdf.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SunShine-Bildagentur ist online Grand Prix der Volksmusik: Deutscher Vorentscheid am Donnerstag live im ZDF - Marianne & Michael präsentieren den musikalischen Wettbewerb aus München
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.05.2009 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 90939
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tiki Küstenmacher erklärt im ZDF Christi Himmelfahrt - Moderne Deutung des christlichen Feiertages"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DFB-Pokal bis 2030 auch weiterhin live im ZDF ...

Live-Spiele im DFB-Pokal der Männer werden auch in den Jahren 2026 bis 2030 live im ZDF zu sehen sein. Im Rahmen der vom DFB durchgeführten Ausschreibung der Medienrechte am DFB-Pokal 2026/27 bis 2029/30 hat der DFB der SportA, der Sportrechte-Agen ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z