Neues ebook erschienen: "Demokratie macht Spaß!"
Kritisches Tagebuch zu Politik und Gesellschaft vom 1. Mai 2012 bis 1. Mai 2013
(firmenpresse) - Der Autor hat ein neues ebook veröffentlicht: "Demokratie macht Spaß! Kritisches Tagebuch eines Wutbürgers zu Politik und Gesellschaft vom 1. Mai 2012 bis 1. Mai 2013". Es ist erschienen (348 Seiten) bei epubli Verlag in Berlin und kann in desesen Shop für 9,99EUR zum Dowload bezogen werden. Der Autor nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn er die real existierenden politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse schildert. Auch Politiker aller Parteien nimmt er mit ihrem Handeln kritisch unter die Lupe. Von einer Diskussion bei Günther Jauch wegen Aldi über Simone de Beauvoir und Jean Paul Sarte oder die Grande Dame der Psychoanalyse Margarete Mitscherlich bis hin zu einer persönlichen Bestenliste der deutschen Bundeskanzler und einer kritischen Betrachtung deutscher Soldaten umfasst sein Buch ein breites Spektrum von Politik und Gesellschaft. Die Geschichten sind in sich abgeschlossen und können nach persönlichem Bedarf gelesen werden. Das Buch ist insbesondere an Jugendliche und junge Erwachsene gerichtet. Aber es sei auch allen an Politik und Gesellschaft interessierten ZeigenossInnen empfohlen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Der Autor ist seit 2009 Oberamtsrat i. R. und lebt in Bonn.
PresseKontakt / Agentur:Winfried Brinkmeierf
Winfried Brinkmeier
Am Klufterhoif 6
53175 Bonn
wbrinkmeier(at)unitybox.de
0228 312415
http://www.wbrinkmeier.jimdo.com
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.07.2013 - 14:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 909595
Anzahl Zeichen: 1200
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Winfried Brinkmeier
Stadt:
Telefon: 0228 312415
Kategorie:
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
259 mal aufgerufen.
Der Oberamtsrat a. D. Winfried Brinkmeier, ehemals Beamter im Bundesministerium für Gesundheit, hat 2012 ein Buch veröffentlicht: "Aus dem Leben eines Oberamtsrates - Erinnerungen und Betrachtungen eines Beamten des gehobenen Dienstes". ...
Der Autor, ehemals Beamter im Bundesministerium für Gesundheit, hat 2013 ein E-Buch veröffentlicht: "Demokratie macht Spaß! Kritisches Tagebuch eines Wutbürgers zu Politik und Gesellschaft vom 1. Mai 2012 bis zum 1. Mai 2013". Das Buc ...