Save the date: Workshop "Forschung meets KMU" zum Thema Oberflächen- / Lackiertechniken

Save the date: Workshop "Forschung meets KMU" zum Thema Oberflächen- / Lackiertechniken

ID: 909747
(PresseBox) - Die Landesinitiative Nano- und Materialinnovationen Niedersachsen (LI NMN) verfolgt das Ziel, vor allem kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) bei der Entwicklung neuer Produkte und Verfahren zu unterstützen.
Forschungsinstitute verfügen vielfach über praxisrelevante Möglichkeiten, die jedoch nicht immer bekannt sind wie z.B. die Entwicklung von funktionellen Beschichtungskonzepten (z.B. Eisabweisende Lack- systeme, Selbstheilung und strömungsgünstige Oberflächen etc.), dem schweren Korrosionsschutz im Stahlbau und Offshore Industrie, der Apparateausstattung zur Bestimmung von optimalen Verarbeitungs- parametern, Qualifizierungsmöglichkeiten und Prüfmethoden. Ein weiterer Bereich ist die Weiterbildung und Schulung von qualifizierten Mitarbeitern im Bereich der Klebtechnik und Faserverbundtechnologie.
Vor diesem Hintergrund initiiert die Landesinitiative NMN die Workshopreihe "Forschung meets KMU". Die erste Veranstaltung findet im Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Material- forschung IFAM, einem langjährigen Mitglied der LI NMN, am 20. August 2013 von [/b]10:00 bis 16:00 Uhr[/b] zum Thema Oberflächen- / Lackiertechniken in Bremen statt.
Der Workshop ist speziell auf die Bedarfe kleiner und mittelständischer Unternehmen zugeschnitten. Entscheider und Anwender sind herzlich eingeladen, sich mit Fachexperten über aktuelle Themen, wie z.B. Wasserlack, Energieeffizienz sowie Sicherstellung der Verarbeitungsparameter und Weiterbildungs- möglichkeiten auszutauschen.
Melden Sie sich jetzt formlos über den unten stehenden Kontakt an!
Anmeldeschluss ist Mittwoch der 14. August 2013.
Nähere Informationen sowie das Programm finden Sie zeitnah unter: www.nmn-ev.de
Die Teilnahme ist für Mitglieder des NMN e. V. kostenlos. Für Nicht-Mitglieder beträgt die Teilnahmegebühr 80,00 ?. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fachkräftemangel: Estrel Berlin investiert in Mitarbeiterbindung Studienreise für Berufsbildungspersonal nach Nordirland
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.07.2013 - 16:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 909747
Anzahl Zeichen: 1986

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Göttingen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Save the date: Workshop "Forschung meets KMU" zum Thema Oberflächen- / Lackiertechniken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nano-und Materialinnovationen Niedersachsen e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Produktivität steigern - Materialkosten senken ...

Mit dem Programm Go-effizient können kleine und mittlere Unternehmen unkompliziert ihre Ressourceneffizienz steigern. ?Entscheident ist es, den richtigen Berater auszuwählen. Hier kann die demea in Verbindung mit der Wirtschaftsförderung Region G ...

Alle Meldungen von Nano-und Materialinnovationen Niedersachsen e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z