Neues Betriebssystem für UTM Appliances setzt Standards

Neues Betriebssystem für UTM Appliances setzt Standards

ID: 90975

WatchGuard stellt Fireware XTM OS vor


Der Netzwerksicherheitsspezialist WatchGuard Technologies hat jetzt ein neues
Betriebssystem für seine Sicherheitslösungen vorgestellt. Die Fireware XTM erweitert die
Möglichkeiten der Unified Threat Management (UTM)-Appliances um eine Vielzahl neuer
Sicherheitsmerkmale sowie Netzwerk- und Management-Funktionalitäten. So bietet das neue
Betriebssystem die vollständige HTTPS-Prüfung und Sicherheit für VoIP, Instant Messaging
und Peer-to-Peer Applikationen. Im Netzwerkumfeld eröffnet die Fireware XTM Potenziale wie
Clustering oder Load-Balancing. Die Administration wird um die Möglichkeit zur rollenbasierten
Zugangskontrolle (Role-based Access Control, RBAC), zentrales Multi-Box Management und
erweiterte Reporting-Funktionen ergänzt. „Diese Kombination macht die Fireware XTM zu
unserem stärksten Betriebssystem. Sie wird den ständig wachsenden Bedrohungen im
heutigen, dynamischen Geschäftsumfeld gerecht und gibt den Anwendern die Chance, ihre
Sicherheitsanforderungen bedarfsgerecht zu erfüllen“, so Eric Aarrestad, Vize-Präsident
Marketing bei WatchGuard.



(firmenpresse) - Erweiterte Sicherheitsfunktionen für Unternehmen
HTTPS-Verbindungen werden hauptsächlich für den Online-Zahlungsverkehr verwendet
oder für die Transaktion sensibler Daten in Firmennetzwerken. Da diese Übertragungen
verschlüsselt sind, können Administratoren sie nicht kontrollieren. Sie werden deshalb zum
Ziel für Sicherheitsangriffe wie beispielsweise Hijacking von HTTPS-Cookies. Dank der
Proxy-Technologie von WatchGuard’s neuer Fireware XTM können HTTPS-Datenströme
abgefangen, gescannt und wieder zusammengebaut werden. Netzwerkadministratoren
können so sicherstellen, dass kein Nutzer gefährliche Dateitypen erhält.
Mit einem Wachstum von 20,1 Prozent verbreitet sich die VoIP-Technologie rasant und
wird damit auch zum Angriffspunkt in Unternehmensnetzwerken. DoS-Attacken, Directory
Harvesting und Voice-Phishing („Vishing“) gewinnen an Popularität. Im Gegensatz zu
anderen UTM-Lösungen bietet die Fireware XTM zum Schutz eine Übersetzung von
Netzwerkadressen für SIP und H.323 Protokolle. So werden VoIP-Systeme gegen
Logging-Angriffe wie Buffer Overflows geschützt.
Auch Botnetze gehören heute zu den wesentlichen Sicherheitsbedrohungen. Sie nutzen
dieselben Protokolle wie seriösen Geschäftsapplikationen. Instant Messaging bildet eine
besondere Schwachstelle, doch das neue Betriebssystem von WatchGuard schützt auch
diese Anwendungen. Neben der Prüfung der Applikation werden Ports und Protokolle
identifiziert und validiert. Darüber hinaus arbeitet das P2P-Blocking Hand in Hand mit der
HTTPS-Bestimmung und identifiziert so auch verschlüsselte Botnetze.

Fireware XTM: Netzwerksicherheit und leichteres Management
Unternehmensnetzwerke müssen heute ständige Verfügbarkeit und hohen
Datendurchsatz gewährleisten. Fireware XTM ermöglicht dies durch vollständiges
Appliance-Clustering. Dank des neuen Betriebssystems können Administratoren die UTM-


Lösungen auf flexible Weise nutzen: Unterstützt wird beispielsweise die HTTP-
Weiterleitung zur Entlastung des Cache von Proxy Servern oder die Mehrfachnutzung von
VPN-Tunneln. Darüber hinaus sichert die Fireware XTM VPN-Verbindungen auch auf
Reisen zwischen zwei Zugangspunkten.
Das neue Betriebssystem erlaubt Administratoren ein Management ihrer UTM-Appliance
nach den eigenen Bedürfnissen. Zum einen stehen dafür verschiedene Oberflächen und
Eingabeoptionen bereit. Zum anderen kann der Zugriff dank RBAC sicher gestaltet
werden. Auch zur Erfüllung von Standardisierungs- und Automatisierungsanforderungen
trägt die Fireware XTM bei. Durch erweiterte Reports und neue Filtermöglichkeiten
behalten Administratoren ihre Systeme im Blick und können benötigte Informationen rasch
aufrufen.
Die Fireware XTM steht für WatchGuard LiveSecurity-Kunden zum Gratis-Download zur
Verfügung. Das Betriebssystem läuft auf allen „e-Series“-Modellen der WatchGuard-
Produktfamilien Edge, Core und Peak. Weitere Informationen unter
http://www.watchguard.com/products/fireware-xtm.asp.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über WatchGuard Technologies
Seit 1996 entwickelt WatchGuard preisgekrönte XTM (Extensible Threat Management)-
Lösungen für den umfassen-den Netzwerkschutz kleiner und mittlerer Unternehmen (KMUs).
Die aus Firewall, VPN und Sicherheitsdiensten be-stehenden Produkte sind je nach
Kundenanforderung in vielen Skalierungen und Preisklassen erhältlich. Mit Hilfe seines
Händlernetzwerks aus über 7000 Partnern in 20 Ländern weltweit hat WatchGuard bereits
mehr als eine halbe Million seiner markanten roten Security-Appliances an Kunden
verschiedenster Branchen verkauft – darunter Ge-sundheitswesen, Bildung und Einzelhandel.
Das in Privatbesitz befindliche Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Seattle im US-
Bundesstaat Washington und unterhält Niederlassungen in Nord- und Südamerika, Europa
sowie im Raum Asien-Pazifik.
www.watchguard.com/international/de/corporate/



Leseranfragen:

Weitere Informationen:
WatchGuard Technologies GmbH
Michael Haas – Regional Sales Manager
IOM Business Center, Max-Planck-Str. 4 – 85609 Aschheim-Dornach
Tel.: +49 6151 60 95 05 – Fax +49 6151 60 95 05
michael.haas(at)watchguard.com – www.watchguard.de



PresseKontakt / Agentur:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press’n’Relations GmbH
Anne Zozo
Magirusstr. 33 – 89077 Ulm
Tel.: +49 731 962 87 18 – Fax: +49 731 962 87 97
az(at)press-n-relations.de – www.press-n-relations.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SaaS: Umfangreiches Single-Source-Publishing zum monatlichen Fixpreis Okuma America Corporation setzt auf PTC® CoCreate®, um seine CNC-Bearbeitungszentren effizienter zu entwickeln
Bereitgestellt von Benutzer: AnneZozo
Datum: 20.05.2009 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 90975
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Zozo
Stadt:

Ulm


Telefon: 0049 731 962 87 18

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.05.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Betriebssystem für UTM Appliances setzt Standards"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Press'n'Relations GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit neuer Führungsmannschaft in die nächste Dekade ...

Marcus Hartmann war zuletzt für die E.ON IS GmbH in Würzburg als Unitleiter Billing Solutions tätig und verantwortete in dieser Position seit November 2007 diverse Großprojekte. Als Projektmanager gehörten unter anderem Migrationsvorhaben im ...

Alle Meldungen von Press'n'Relations GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z