zweite Generation Delta Wing: Delta Wing²

zweite Generation Delta Wing: Delta Wing²

ID: 909772

weniger Material, verbesserte Preis-/ Leistung




(PresseBox) - Das bekannte Ost-West Flachdachsystem Delta Wing geht nun in seine zweite Generation: Delta Wing².
Diese schlankere überarbeitete Variante des PV-Montagesystems überzeugt besonders im Preis-/Leistungsverhältnis. Daneben kann es im Vergleich zum Delta Wing System platzsparender montiert werden, da die Beschwerungen unterhalb der Module eingelegt werden.
Das optimale Preis-/ Leistungsverhältnis wird durch eine Materialeinsparung erreicht: Aus nur noch vier Komponenten und Schrauben lässt sich die Konstruktion baukastenartig zusammensetzen. Daher lässt sich das System auch einfacher und schneller montieren. Neu ist auch eine Klemmung der Module an deren Längsseiten. Dadurch können alle gerahmten Module, ohne zusätzliche Freigaben der Modulhersteller, problemlos verwendet werden.
Das Delta Wing Montagesystem wurde bereits im Jahr 2010 als eines der ersten ballastarmen Flachdachsysteme ohne Dachhautdurchdringung auf den Markt gebracht. Die Konstruktion kann daher bereits auf eine zweijährige Erfolgsgeschichte mit sehr hoher Marktakzeptanz zurückblicken.
Neben dem Delta Wing² für Ost-West Ausrichtung, hat die REM GmbH auch eine Südvariante: Delta Wing Mono². Beiden Versionen gemeinsam ist, dass die Module auf einen Aufständerungswinkel von 15° festgelegt sind, welches als optimaler Kompromiss zur Modulselbstreinigung gilt.
Die Planung des Montagesystems kann vom Kunden selber durchgeführt werden. Die REM GmbH hat ein eigenes Auslegungsprogramm entwickelt für das Delta Wing System. Die einfach zu bedienende Software kann beim Hersteller angefordert werden.

Das bayerische Unternehmen REM ist ein kompetentes, aufstrebendes Unternehmen im Bereich der regenerativen Energietechnik. In der Produktionsstätte in Rottenburg an der Laaber werden neben Montagesystemen für Photovoltaik und Solarthermie auch thermische Solarkollektoren hergestellt. Neben dem Delta Wing System befinden sich auch Montagesysteme für Schräg- oder Flachdächer, Fassaden und Freiflächen im Produktsortiment.


Die REM GmbH verfügt über ein sehr breites Wissensspektrum und viele Jahre der Erfahrung im Bereich regenerativer Energietechniken. Mit ihrer Arbeit und ihren Produkten will die REM GmbH einen Beitrag für eine nachhaltige Energieversorgung unter Nutzung von regenerativen Energie-ressourcen leisten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das bayerische Unternehmen REM ist ein kompetentes, aufstrebendes Unternehmen im Bereich der regenerativen Energietechnik. In der Produktionsstätte in Rottenburg an der Laaber werden neben Montagesystemen für Photovoltaik und Solarthermie auch thermische Solarkollektoren hergestellt. Neben dem Delta Wing System befinden sich auch Montagesysteme für Schräg- oder Flachdächer, Fassaden und Freiflächen im Produktsortiment.
Die REM GmbH verfügt über ein sehr breites Wissensspektrum und viele Jahre der Erfahrung im Bereich regenerativer Energietechniken. Mit ihrer Arbeit und ihren Produkten will die REM GmbH einen Beitrag für eine nachhaltige Energieversorgung unter Nutzung von regenerativen Energie-ressourcen leisten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Windkraft nach Sylt: Auf Kurs in Richtung CO2-Neutralität Erdgas Südwest bietet umweltfreundlichen Strom aus der Region für die Region
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.07.2013 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 909772
Anzahl Zeichen: 2480

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rottenburg/Laaber



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"zweite Generation Delta Wing: Delta Wing²"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REM GmbH Regenerative Energie-und Montagesysteme (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

REM GmbH verlässt den solarthermischen Markt ...

Das bayrische Unternehmen REM GmbH stieg zum Jahresende 2014 aus dem solarthermischen Markt aus und verkaufte dabei gleichzeitig seine Kollektorproduktion. "Das Marktumfeld hat sich in den letzten Jahren so verändert, dass dieses Geschäftsfel ...

Die ELLi home Story ...

Daniela L. steht stolz neben ihrem neuen AccuSystem. In ihrem Keller befindet sich nun "die ELLi" und versorgt das ganze Haus mit dem selbst produzierten Strom. Familie L. hatte sich bereits im Jahr 2012 eine PV Anlage mit einer Leistung v ...

Alle Meldungen von REM GmbH Regenerative Energie-und Montagesysteme


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z