Strategische Tipps für den Mittelstand beim 5. Sächsischen Unternehmerfrühstück

Strategische Tipps für den Mittelstand beim 5. Sächsischen Unternehmerfrühstück

ID: 909923
(firmenpresse) - (Dresden 15.07.2013) Zum Thema " Erfolg ist kein Zufall - Strategien für kleine und mittelständische Unternehmen" trafen sich rund 20 Gäste beim fünften Sächsischen Unternehmerfrühstück am 10. Juli 2013 in Dresden. Ronny Baar, Consultant bei der ABG Consulting-Partner GmbH & Co. KG, startete mit dem Vortrag zum Thema "Rating: die Brille der Bank und Auswirkungen von Basel III auf die Mittelstandsfinanzierung". Er informierte über die wachsende Bedeutung des Ratings für Unternehmen und verschiedene Möglichkeiten wie sie Ihre Rating-Note verbessern können. "Das Rating spiegelt die wirtschaftliche Fähigkeit wider, seinen fälligen Zahlungsverpflichtungen stets vollständig und fristgerecht nachzukommen", so Baar. "Vor allem die Eigenkapitalquote ist ein äußerst wichtiger Indikator. Vor diesem Hintergrund wird künftig eine noch größere Abwägung zwischen steuerlichen Gesichtspunkten sowie der Bonitätsbeurteilung durch die Hausbank erforderlich sein. Alternative Finanzierungsquellen sollten in Finanzplanungen einbezogen werden."

Liquiditätsmaximierung im Unternehmen
Im Anschluss erklärte Matthias Bommer, Geschäftsführer der Elbe-Factoring GmbH, den Gästen wie sie in Ihrem Unternehmen die Liquidität maximieren können und so fit für das weitere Wachstum sind. "Die häufigsten Insolvenzursachen in vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen sind ein unzureichendes Debitorenmanagement und Fi-nanzierungslücken durch Zahlungsausfälle. Factoring ermöglicht durch den fortlaufenden Ankauf von Forderungen einen sofortigen Liquiditätszufluss", so Bommer. Ausfallschutz, eine Verbesserung der Eigenkapitalquote sowie die Übernahme des Debitorenmanagements durch die Elbe-Factoring GmbH sind weitere Vorteile. Matthias Bommer ergänzt: "Beim Factoring benötigen wir keine zusätzlichen Sicherheiten und die Finanzierung passt sich wachsenden Umsätzen an. Das macht die Dienstleistung auch für junge Firmen oder Dienstleistungsunternehmen interessant."



Wachstumsfinanzierung mit Eigenkapital
Sven Rodeck, Prokurist bei der SIB-Innovations- und Beteiligungsgesell-schaft mbH, informierte die Gäste über die verschiedenen Möglichkeiten der Wachstumsfinanzierung mit Hilfe von Eigenkapital. Anhand mehrerer Praxisbeispiele stellte er die jeweilige Ausgangssituation und Problemlö-sung vor. "Die finanzierenden Banken fordern immer mehr Eigenkapital. Eine offene oder stille Beteiligung kann die Gesamtfinanzierung eines Unternehmens sehr gut ergänzen", so Rodeck. Die Vorteile einer SIB-Beteiligung sind unter anderem, dass keine Sicherheiten und keine Bürgschaften benötigt werden - aber auch, dass es nicht zu einer Kürzung von Fördermitteln oder im Krisenfall zu einer Kündigung kommt. Das wirtschaftliche Eigenkapital wird erhöht und führt gleichzeitig zu einem verbesserten Bankenrating und Crefo-Index.

Neue Termine und Themen für die nächsten Veranstaltungen sind bereits in Vorbereitung und werden auf http://www.elbe-factoring.de bekannt gegeben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hintergrund zur Elbe-Factoring
Die Elbe-Factoring GmbH ist der bankenunabhängige Factoringpartner für kleine und mittelständische Unternehmen. Die Gesellschaft wurde 1998 gegründet und finanziert deutschlandweit Kunden mit einem Jahresumsatz von bis zu 10 Mio. Euro. Hierbei werden mit der Finanzierung, der Versicherung von Forderungsausfällen und dem Debitorenmanagement alle Aspekte des Full-Service-Factoring vereint. In der Zusammenarbeit haben Kunden einen leistungsstarken Partner, gesicherte Refinanzierung sowie ein erfahrenes Team an ihrer Seite.



PresseKontakt / Agentur:

Elbe-Factoring GmbH
Ilka Stiegler
Wiener Straße 98
01219 Dresden
stiegler(at)elbe-factoring.de
035143755 11
http://www.elbe-factoring.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Marktgeflüster: Planmäßig...gelogen? Forderungsmanagement auf der Überholspur
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.07.2013 - 08:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 909923
Anzahl Zeichen: 3041

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilka Stiegler
Stadt:

Dresden


Telefon: 035143755 11

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Strategische Tipps für den Mittelstand beim 5. Sächsischen Unternehmerfrühstück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Elbe-Factoring GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rechnung48 ist Sponsor der „Fuck Up Nights“ in Dresden ...

Bekanntlich lernt man mehr aus den Niederlagen als aus den Erfolgen. Die Veranstaltungsreihe „Fuck Up Nights“ - zu Deutsch „etwas in den Sand gesetzt“ - möchte die Botschaft übermitteln, berufliche Niederlagen nicht als persönliches Scheit ...

Eine Arbeitsform mit Zukunft: Die Freelancer-Tätigkeit ...

Besonders im IT-Umfeld sind Freiberufler begehrt und die Relevanz nimmt weiter zu. Bereits für 45 Prozent der deutschen Unternehmen spielen Projektarbeiter auf Freelancer-Basis eine große bis sehr große Rolle. In zwei Jahren wird damit gerechnet, ...

Alle Meldungen von Elbe-Factoring GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z