Loewe beschleunigt Sanierung unter dem Schutzschirm

Loewe beschleunigt Sanierung unter dem Schutzschirm

ID: 910114

(PresseBox) - .
- Gespräche mit strategischen Partnern und Investoren laufen
- Erweiterung des Sanierungskonzepts: radikale Überarbeitung der Wertschöpfungs- und Positionierungsstrategie
- Strategische Erweiterung des Sortiments
Die Loewe AG und ihre Tochtergesellschaft Loewe Opta GmbH restrukturieren sich über ein Schutzschirmverfahren. Vorstand und Geschäftsführung haben heute beim zuständigen Amtsgericht Coburg einen entsprechenden Antrag gestellt. "Wie die gesamte Branche belastet die aktuelle Marktschwäche bei TV-Geräten auch unser Geschäft schwer", betont der Vorstandsvorsitzende von Loewe, Matthias Harsch. "Wir haben uns deshalb entschlossen, die weitere Sanierung von Loewe im Rahmen eines Schutzschirmverfahrens konsequent voranzutreiben."
Alle anderen in- und ausländischen Tochtergesellschaften arbeiten weiter wie bisher und nehmen nicht am Verfahren teil. Loewe wird - nach Genehmigung des Verfahrens - weiter vom bestehenden Vorstand geführt und kann zur Sanierung des Unternehmens die umfangreichen Möglichkeiten des Schutzschirmverfahrens nutzen. Der Geschäftsbetrieb am Standort Kronach wird uneingeschränkt fortgeführt. Die rund 800 Arbeitnehmer der Unternehmen werden unmittelbar über den Stand der Dinge und die geplanten Maßnahmen informiert.
Der Gesetzgeber hat das Schutzschirmverfahren im vergangenen Jahr eingeführt. Dabei handelt es sich um ein klar strukturiertes Verfahren, mit dem sich Unternehmen binnen weniger Monate grundlegend restrukturieren und sanieren können. Die Loewe AG und die Loewe Opta GmbH sind nicht zahlungsunfähig, so dass damit die wichtigsten Voraussetzungen für ein Schutzschirmverfahren, so wie es die Gesetzgebung vorsieht, gegeben sind. Die unternehmerische Verantwortung bleibt dabei weiterhin in den Händen des Unternehmens selbst ("Eigenverwaltung"). Auch für die Aktionäre hat ein Schutzschirmverfahren entscheidende Vorteile, weil bei erfolgreicher Umsetzung ihre Anteile einen Wert behalten. "Es ist nach wie vor unser Ziel, Loewe gemeinsam mit strategischen Partnern und Investoren neu auszurichten", so Matthias Harsch weiter.


Vorstand und Aufsichtsrat der Loewe AG haben sich für ein Schutzschirmverfahren entschieden, weil dieses in der gegenwärtigen schwierigen Lage des Marktes und damit des Unternehmens die besten Instrumente bietet, die eingeleitete Sanierung von Loewe im Interesse aller Stakeholder erfolgreich umzusetzen und so die Zukunft von Loewe zu sichern. "Loewe bleibt auch unter dem Schutzschirm uneingeschränkt handlungsfähig", unterstreicht Rolf Rickmeyer, Restrukturierungs- und Finanzvorstand der Loewe AG. "Und da wir weiterhin zahlungsfähig sind, können wir alle Kundenaufträge planmäßig erfüllen und auch unsere Lieferantenverbindlichkeiten begleichen, die während des Schutzschirmverfahrens entstehen." Matthias Harsch ergänzt: "Selbstverständlich erhalten unsere Fachhändler und Endkunden neben einem exzellenten Service auch weiterhin erstklassige Smart Home Entertainment Systeme in gewohnter Loewe Qualität."
Eckpunkte der strategischen Neuausrichtung
Im Rahmen des Schutzschirmverfahrens wird Loewe gemeinsam mit den Gläubigern einen umfassenden Sanierungsplan entwickeln. Dabei wird vor dem Hintergrund des verschärften internationalen Wettbewerbs das bestehende Sanierungskonzept deutlich erweitert. Parallel erfolgt eine umfassende strategische Neuausrichtung durch eine radikale Überarbeitung der Wertschöpfungs- und Positionierungsstrategie.
"Unsere strategische Neuausrichtung hat das Ziel, die Marktanteile von Loewe im nationalen und internationalen Premiummarkt wieder auszubauen", erklärt Harsch. "Synergien mit einem strategischen Partner bei Einkauf, Produktion, Entwicklung und Vertrieb werden es künftig ermöglichen, verstärkt Geräte auch im Einstiegsbereich der Premiummarke anzubieten." Damit entstehen neue Chancen über die wichtigsten Partner von Loewe im klassischen Fachhandel hinaus auch in den Flächenmärkten im In- und Ausland. "Künftig wird für alle Loewe Märkte eines gelten: Wir müssen unseren Zielgruppen die Loewe Premiumprodukte dort präsentieren, wo sie sie suchen", ist sich Harsch sicher.
Ein weiterer Schritt der Restrukturierung wird eine Kapitalerhöhung unter Einbeziehung bestehender und neuer Investoren sein. Damit soll die Kapitalausstattung des Unternehmens wieder gestärkt werden.
Zukünftige Markenstrategie
Mit der Neupositionierung ist auch die Weiterentwicklung der Loewe-Markenstrategie verbunden. Die in den vergangenen Wochen neu entwickelte Markenpositionierung "my perfect entertainment" setzt auf den traditionellen Markenwerten von Loewe - Performance, Design und Individualität - auf. Ergänzend wird sich Loewe im Segment "Smart Entertainment" mit den Schwerpunkten Bediener-Interface, TV-Apps, Connectivity und Software-Services neu positionieren. Insbesondere wird Loewe auf Basis einer vollständig neu entwickelten Software-Plattform unter dem Thema "Joy of Use" neue Standards im TV-Markt setzen. Dabei soll die Marke in Verbindung mit einer neuen Preisstrategie zügig repositioniert werden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wettbewerb: ServiceRating sucht Deutschlands beste Dienstleister QNAP belegt vier erste Plätze in der großen PC-WELT Leserbefragung 2013
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.07.2013 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 910114
Anzahl Zeichen: 5269

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kronach



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Loewe beschleunigt Sanierung unter dem Schutzschirm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Loewe AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Loewe schafft den Neustart ...

. - Geschäftsbetrieb geht auf neuen Eigentümer über - Premiummarke weiterhin Basis der Loewe Strategie - Neue Loewe Produktwelt zur IFA 2014 - Investitionen im zweistelligen Millionenbereich geplant Beim TV ...

Stargate Capitalübernimmt Loewe ...

Der TV-Hersteller Loewe hat einen neuen Eigentümer: Loewe und die Münchner Unternehmerinvestoren "Stargate Capital GmbH" haben heute einen notariellen Kaufvertrag unterzeichnet. Stargate Capital übernimmt den gesamten Geschäftsbetrieb ...

Loewe: Investorenprozess muss neu beginnen ...

. - Investorengruppe will vom Kaufvertrag zurücktreten - Verhandlungen mit weiterem Investor bereits aufgenommen - Schnelle Einigung möglich Der Investorenprozess für den TV-Hersteller Loewe wurde heute Nachmittag ...

Alle Meldungen von Loewe AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z