Unternehmensgruppe Pick präsentiert Firmenchronik
ID: 910159
Tradition seit 1870

(PresseBox) - Großer Bahnhof in Grevenbroich. Anlässlich der Präsentation der geschichtsträchtigen Firmenchronik konnte Firmenchef und BVMW-Wirtschaftssenator Stefan Pick Vertreter aller Parteien, der Medien und Wirtschaftsverbände, in Grevenbroich willkommen heißen.
Es kommt nicht häufig vor, dass Unternehmen über so viele Generationen hinweg Erfolg haben. Die Unternehmensgruppe Pick behauptet sich seit 1870 als Bauunternehmen und Bauträger in einer konjunkturanfälligen Branche, wobei das Zepter der Firmenführung von Generation zu Generation ohne Bruch weitergereicht werden konnte. Selbst Kriegszeiten und Wirtschaftskrisen konnten dieser großen Tradition nichts anhaben. Anlass der Feierlichkeiten war die Präsentation der Firmenchronik, die in ihrer Tiefe zugleich auch Aspekte der Geschichte der Stadt Grevenbroich aufgreift und interessante Einblicke in die Entwicklung der Region ermöglicht. Sie informiert über die Gründerzeitjahre, Kriegsfolgen und den Aufstieg der Region aus den Wirren der Nachkriegszeit, stets mit dem Fokus auf die Firma Pick und ihre Familienmitglieder. Autor des Buches war Thomas Wolff.
Auch NRW-Landesgeschäftsführer Herbert Schulte vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) konnte sich als Festredner im Anschluss von der großen Tradition des Unternehmens, das seit vergangenem Jahr auch dem BVMW-Wirtschaftssenat angehört, überzeugen. Das Unternehmen zählt zu den wichtigsten Arbeitgebern in Grevenbroich und hat in seiner langen Firmengeschichte das Bild der Stadt Grevenbroich durch zahlreiche Gebäude und Großprojekte wie die Christuskirche, die Kreisverwaltung des Rhein-Kreis-Neuss und mehrere Grevenbroicher Schulen geprägt. Heute führt Stefan Pick die Geschäfte des Mittelständlers in der fünften Generation.
Mehr unter: Mehr unter: www.pick-gruppe.de
Der BVMW spricht als "Stimme des Mittelstands" für mehr als 160.000 kleine und mittlere Unternehmen deutschlandweit, die rund 4,3 Mio. Arbeitnehmer beschäftigen. Über 300 BVMW-Geschäftsstellen im In- und Ausland setzen sich für die im Verband organisierten Unternehmerinnen und Unternehmer ein. Schwerpunkte der Verbandsarbeit sind die Bildung von Netzwerken, die Organisation von Veranstaltungen und die politische Interessenvertretung. Zusammen mit seinen über 40 angeschlossenen Fach- und Branchenverbänden ist der BVMW die größte freiwillig organisierte Kraft des deutschen Mittelstands. In NRW ist der BVMW mit 40 Kreisgeschäftsstellen in den Regionen präsent.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der BVMW spricht als "Stimme des Mittelstands" für mehr als 160.000 kleine und mittlere Unternehmen deutschlandweit, die rund 4,3 Mio. Arbeitnehmer beschäftigen. Über 300 BVMW-Geschäftsstellen im In- und Ausland setzen sich für die im Verband organisierten Unternehmerinnen und Unternehmer ein. Schwerpunkte der Verbandsarbeit sind die Bildung von Netzwerken, die Organisation von Veranstaltungen und die politische Interessenvertretung. Zusammen mit seinen über 40 angeschlossenen Fach- und Branchenverbänden ist der BVMW die größte freiwillig organisierte Kraft des deutschen Mittelstands. In NRW ist der BVMW mit 40 Kreisgeschäftsstellen in den Regionen präsent.
Datum: 16.07.2013 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 910159
Anzahl Zeichen: 2620
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmensgruppe Pick präsentiert Firmenchronik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).