Erfolgsgeschichte für Grundschüler - aid-Ernährungsführerschein soll bis 2011 eine halbe Million Kinder erreichen
ID: 91027
Erfolgsgeschichte für Grundschüler - aid-Ernährungsführerschein soll bis 2011 eine halbe Million Kinder erreichen
Über 7.500 Medienpakete mit den Führerschein-Unterlagen wurden beim aid bis heute schon bestellt, davon wird der Großteil von Schulleitern und Lehrern bezogen. Der aid-Ernährungsführerschein wird fast ausschließlich in der Schule umgesetzt: Neben dem regulären Unterricht am Vormittag, der eindeutig die erste Wahl für die praktische Umsetzung des Konzeptes ist, sind Projektwochen, die Randstundenbetreuung und das Nachmittagsangebot von Ganztagsschulen weitere Einsatzgebiete im schulischen Bereich. An über 70 Prozent der Schulen, die das Medienpaket anforderten, wurde der aid-Ernährungsführerschein direkt umgesetzt, in über 20 Prozent der Fälle sogar mehrfach. Zum größten Teil wurde der aid-Ernährungsführerschein in seinem kompletten Umfang durchgeführt, also alle sechs bzw. sieben Einheiten mit der abschließenden, feierlichen Übergabe des Dokuments. Einige Lehrer nutzten nur Teile des Materials, um ihren Unterricht praktisch zu gestalten, was die hohe Variabiliät des Medienpakets unterstreicht.
"Wenn alle mitziehen wird dieser Baustein zur Ernährungsbildung langfristig ein fester Unterrichtsbestandteil in allen dritten Klassen", so Büning-Fesel. Somit würden in Zukunft 100 Prozent der Schüler ihren aid-Ernährungsführerschein machen, genauso selbstverständlich wie heute schon alle Zweitklässler das kleine Einmaleins lernen.
aid, Katharina Krüger, Dr. Barbara Kaiser
Hintergrund:
Mit dem aid-Ernährungsführerschein liegt erstmals ein fertig ausgearbeitetes Unterrichtskonzept für Lehrerinnen und Lehrer der dritten Klasse vor, bei dem der praktische Umgang mit Lebensmitteln und Küchengeräten im Mittelpunkt steht. Spaß an der Zubereitung und am Genuss von gesunden Lebensmitteln zu vermitteln, sind zentrale Anliegen des "Führerscheins".
Weitere Informationen unter www.aid-ernaehrungsfuehrerschein.de
aid infodienst
Verbraucherschutz, Ernährung, Landwirtschaft e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de
E-Mail: aid@aid.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.05.2009 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 91027
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 503 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgsgeschichte für Grundschüler - aid-Ernährungsführerschein soll bis 2011 eine halbe Million Kinder erreichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
aid (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).