W&H Lehrlinge belegen Platz 1, 2 und 3 bei Landeswettbewerb

W&H Lehrlinge belegen Platz 1, 2 und 3 bei Landeswettbewerb

ID: 910427

(PresseBox) - Nach dem außerordentlichen Erfolg bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften 2012 in der Kategorie "CNC-Drehen", machen die W&H Lehrlinge erneut auf sich aufmerksam. Im Juni 2013 konnten die jungen Metalltechniker/Zerspanungstechniker beim jährlichen Landeslehrlingswettbewerb der Berufsschule Hallein gleich alle drei vordersten Ränge für sich entscheiden.
Neben hohem technischem Verständnis und handwerklicher Geschicklichkeit bei der Erarbeitung eines komplexen Werkstückes mussten die Lehrlinge ihr theoretisches Wissen im Bereich CNC-Drehen/Fräsen sowie Werkstoff- und Werkzeugkunde unter Beweis stellen. Aufgrund des hohen Ausbildungsniveaus konnten die angehenden W&H Fachkräfte bei der Prüfungskommission mehr als überzeugen und Platz 1, 2 und 3 belegen. Insgesamt befinden sich sieben W&H Lehrlinge unter den ersten zehn Rängen.
Erfolg durch fundierte technologische CNC-Grundausbildung
W&H Lehrlingsausbildner Matthias Hufnagl freut sich über den enormen Erfolg beim diesjährigen Landeswettbewerb. "Um den Anforderungen moderner Industriebetriebe an bestens ausgebildete Fachkräfte gerecht zu werden, legen wir sehr viel Wert auf die Vermittlung neuester technologischer Kenntnisse auf dem Gebiet der CNC-Technik. Neben fundierten manuellen Grundkenntnissen und dem Kennenlernen der Maschinensysteme international anerkannter Marken legen wir verstärktes Augenmerk auf das selbständige Erarbeiten von Projekten", so Matthias Hufnagl. Vor allem in der Projektarbeit sieht der Lehrlingsausbildner einen wichtigen Mehrwert in der Ausbildung der jungen Mitarbeiter. Da hier vor allem selbständiges Denken und Handeln sowie das Arbeiten im Team gefordert sind, sei der Lerneffekt besonders hoch. Als gefragte Fachkräfte sind die W&H Mitarbeiter später vor allem in den Bereichen Feinmechanik, allgemeiner Maschinen- und Formenbau, Lohnfertigung für CNC-Drehen/Fräsen sowie im Anlagenbau tätig.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitarbeiterbindung: Nur wer Perspektiven hat, bleibt! 1 Million Euro für das neue
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.07.2013 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 910427
Anzahl Zeichen: 1976

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bürmoos



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"W&H Lehrlinge belegen Platz 1, 2 und 3 bei Landeswettbewerb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

W&H Dentalwerk Bürmoos GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

W&H AIMS gibt den Weg vor ...

Hygiene ist in der zahnärztlichen Praxis von größter Bedeutung – für Hygiene zu sorgen, ist aber oft eine komplexe Aufgabe. Hier kommt W&H AIMS ins Spiel. Mit einem breit gefächerten Produktportfolio, grundlegendem Wissen und allen relevan ...

MaximaleÖlpflege bei minimalem Verbrauch ...

Pflegegeräte sind unverzichtbar, wenn es darum geht, sicherzustellen, dass zahnärztliche Übertragungsinstrumente einwandfrei funktionieren, ihr Wert erhalten bleibt und sie eine lange Lebensdauer haben. Die W&H Assistina Twin und die Assistina ...

Alle Meldungen von W&H Dentalwerk Bürmoos GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z