Power für neue Logistikprozesse bei ContiTech

Power für neue Logistikprozesse bei ContiTech

ID: 910564

inconso koppelt Produktionsplanung an die Logistik: Integration von SAP PP mit SAP LES




(PresseBox) - Im Zuge einer Reorganisation der Logistikabläufe am Standort Hannover hat die Power Transmission Group der ContiTech AG neue, zusätzliche Prozesse und datenfunkgestützte Funktionen eingeführt und erfolgreich in Betrieb genommen. Der europaweit führende Anbieter von Softwarelösungen für Logistik, die inconso AG, war mit der Einführung von SAP LES im manuellen Lager zur Fertigungsver- und -entsorgung beauftragt. Unter anderem integrierte inconso im angebundenen Bearbeitungszentrum die Produktionsplanungssoftware SAP PP mit dem SAP LES.
Im Bearbeitungszentrum der ContiTech AG in Hannover werden kundenindividuelle Produkte für den Markt der industriellen Anwendungen gefertigt und logistische Zusatzleistungen erbracht, zum Beispiel werden Etiketten und Aufdrucke erstellt und angebracht oder Zertifikate beigegeben. Die Abbildung der Produktionsprozesse in diesem Bearbeitungszentrum mit SAP PP (Produktionsplanung) sowie dessen Integration mit dem Logistiksystem auf Basis des SAP LES wurden von der inconso AG durchgeführt. Des Weiteren wurden von inconso die Produktionsentsorgung und der kundenspezifische Warenausgang mit in das SAP LES eingebunden.
Täglich beliefert die Power Transmission Group sowohl die Automobilindustrie als auch den technischen Handel und Erstausrüster mit ihren Produkten. Mit hoher Liefertreue entspricht sie den strengen Anforderungen ihrer Kunden. Für eine weiter verbesserte Prozessqualität und -effizienz sorgt dabei das von inconso konzipierte und realisierte Logistiksystem.
Durch den Einsatz mobiler Datenerfassung (Online und Offline) wurden vollständige Transparenz und Prozesssicherheit erzielt. Alle operativen Daten fließen in das SAP Logistik-Cockpit ein, wodurch die ContiTech Power Transmission Group die Lageraktivitäten jederzeit kontrollieren und optimal steuern kann. Das Logistik-Cockpit ermöglicht eine deutlich effizientere Nutzung der Kapazitäten.
Insbesondere wurden der Prozess der Lagerreorganisation mit ABC-Klassifizierung sowie die Einlager- und Kommissionierabläufe mit speziellen Wagen eingebunden. Die Dialoge, die für die Effizienz des operativen Geschäfts wesentlich sind, hat inconso maßgeschneidert für die besonderen Anforderungen bei ContiTech implementiert.


Die Power Transmission Group ist einer der acht Geschäftsbereiche der ContiTech AG, die wiederum als eigenständiger Konzernbereich zur Continental AG gehört. Mit mehr als 2.600 Mitarbeitern und zehn Produktionsstandorten weltweit agiert die Power Transmission Group als Entwicklungspartner und Hersteller von Antriebsriemen, abgestimmten Komponenten bis hin zu kompletten Riementriebsystemen.

Die inconso AG ist das führende Consulting- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Europa.
450 Mitarbeiter an den Standorten Bad Nauheim, Bremen, Dresden, Essen, Gallin, Hamburg, Heidelberg, Köln, Münster, Stuttgart und Lyon (Frankreich) bieten mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse.
Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit der inconsoWMS Product Suite sowie mit SAP EWM und LES, das Transport Management und Supply Chain Execution- und Visibility-Lösungen für namhafte Handels-, Industrie und Dienstleistungsunternehmen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.inconso.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die inconso AG ist das führende Consulting- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Europa.
450 Mitarbeiter an den Standorten Bad Nauheim, Bremen, Dresden, Essen, Gallin, Hamburg, Heidelberg, Köln, Münster, Stuttgart und Lyon (Frankreich) bieten mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse.
Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit der inconsoWMS Product Suite sowie mit SAP EWM und LES, das Transport Management und Supply Chain Execution- und Visibility-Lösungen für namhafte Handels-, Industrie und Dienstleistungsunternehmen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.inconso.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Web Development? 2013 Magic Quadrant für CAFM Software von Gartner - Planon erneut Leader
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.07.2013 - 16:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 910564
Anzahl Zeichen: 3607

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Nauheim



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Power für neue Logistikprozesse bei ContiTech"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

inconso AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Starke End-to-End-Lösungen für die Supply Chain ...

Der Logistiksoftwarespezialist inconso präsentiert sich auf der ?transport logistic 2019? vom 4. bis 7. Juni 2019 in München (Halle A3, Stand 507) ganz unter dem Motto ?End-to-End?. Im Fokus stehen IT- und Softwarelösungen für die ganzheitliche P ...

Hofübersicht 2.0: Yard Management mit inconsoYMS ...

Die Prozessautomatisierung entlang der gesamten Supply Chain rückt immer mehr in den Fokus ? auch an der Schnittstelle zwischen Lager und Transport. Für die Steuerung der Hofaktivitäten auf Werks- und Betriebshöfen steht mit inconsoYMS (Yard Mana ...

Alle Meldungen von inconso AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z