Vom analogen Planwerk ins CAD - Wir zeigen Ihnen den Weg
ID: 910586
Sollen aber auf der Basis der alten Planvorlagen Konstruktionen vorgenommen werden, gibt es nur den Weg der detailgenauen Vektorisierung. Ist die Vorlage qualitativ gut, kann der Anwender durchaus viel Zeit und Arbeit mit einer automatischen, parametergesteuerten Vektorisierung sparen. Hilfreich ist auch die Hinterlegungsdigitalisierung oder das halbautomatische Vektorisieren, das sogenannte Tracen (Linien- und Objektverfolgung). Hilfreich ist bei Schriften eine Texterkennung, die eine Erfassung von Text in Zeichnungen zumindest erleichtern kann.
Ein dritter, sehr oft genutzter Weg ist die sogenannte Hybridbearbeitung. Dabei bleibt der Scan die Datengrundlage (in Form einer monochromen Tiff- oder PDF-Datei), Änderungen werden direkt in den Rasterobjekten (Linien, Polylinien, Kreis, Bogen) vorgenommen. Ein Rasterfang und ausgefeilte Auswahlmethoden unterstützen den Benutzer, oder es werden Vektoren gezeichnet oder importiert (DWG, DGN, DXF), die gegebenenfalls abschließend rasterisiert werden, also Bestandteil der Rastergrafik werden.
Alle Möglichkeiten können wir mit dem Produkt RxSpotlight (www.grafex.de) realisieren. Das Produkt steht Ihnen in den Versionen RxSpotlight EDIT und RxSpotlight PRO zur Verfügung. Bei RxSpotlight EDIT liegt der Focus auf der hybriden Bearbeitung und dem Tracen, RxSpotlight PRO vektorisiert parametergesteuert, hat Instrumente zur Nachbearbeitung und ein OCR-Modul zur Texterkennung.
Beide RxSpotlight Versionen (www.grafex.de) verfügen über Module zur Montage von Zeichnungen, "Suchen und Ersetzen von Symbolen", Entzerrungsfunktionalitäten. Ebenfalls zur Grundausstattung gehört bei beiden Versionen ein 2D-CAD-Modul, Layer- und Blockverwaltung und Vermaßungs- bzw. Meßfunktionen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.07.2013 - 16:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 910586
Anzahl Zeichen: 2596
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Langenhagen
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vom analogen Planwerk ins CAD - Wir zeigen Ihnen den Weg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GRAFEX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).