Messeauftakt der ''Stone+tec'' in Nürnberg Joachim Herrmann

Messeauftakt der ''Stone+tec'' in Nürnberg Joachim Herrmann

ID: 91068

Messeauftakt der ''Stone+tec'' in Nürnberg Joachim Herrmann: "Gerade in Krisenzeiten zeigen, zu welchen Leistungen wir fähig sind ? Bauen mit Naturstein ist nachhaltig und zeigt Heimatverbundenheit"



(pressrelations) - "Gerade in Krisenzeiten muss gezeigt werden, zu welchen Leistungen die Wirtschaft fähig ist. Und wo könnte man das besser als auf einer Fachmesse?", so Innenminister Joachim Herrmann beim Messeauftakt der ''Stone+tec'' in Nürnberg. Auch der Staat tue alles, um die Krise schnell und effektiv zu meistern. Als Beispiel nannte Herrmann das Konjunkturpaket II des Bundes, mit dem in Bayern insgesamt 1,96 Milliarden Euro investiert würden. Herrmann: "Mit den Mitteln des Konjunkturpakets setzen wir auf zielgerichtete Investitionen in Bildung und Klimaschutz und fördern insbesondere die energetische Sanierung von Schulen, Kindergärten oder auch kommunalen Verwaltungsgebäuden. Diese zusätzlichen Mittel von Bund und Land kommen auch der heimischen Bauwirtschaft zugute. Getreu dem Motto ''Wer schnell hilft, hilft doppelt'' sorgen wir dafür, dass zusätzliche Baumaßnahmen rasch und effizient umgesetzt werden können."

Seit mehr als drei Jahrzehnten ist die ?Stone+tec? eine der führenden internationalen Fachmessen rund um das Thema Naturstein und Natursteinverarbeitung. In diesem Jahr wird die Messe überschattet von den Auswirkungen der globalen Wirtschaftskrise, die wir auch in Bayern spüren. Umso erfreulicher sei die dennoch große Nachfrage bei den Ausstellern, so Herrmann. Der Messeauftakt der ''Stone+tec'' setzte so ein wichtiges Signal für die Zukunft - ein Signal des Aufbruchs.

Herrmann sieht im Bauen mit Naturstein echte Nachhaltigkeit. Zugleich kann mit für die jeweilige Region typischen Gesteinen auch landschaftsgebunden und heimatverbunden gebaut werden. Die vielen Sandsteinbauten in der Nürnberger Region sind ein typisches Beispiel dafür.


Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeitgeber im Gebäudereiniger-Handwerk sagen Verhandlung ab Biologische Vielfalt ist wichtiger Bestandteil der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.05.2009 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 91068
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 522 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Messeauftakt der ''Stone+tec'' in Nürnberg Joachim Herrmann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung der 'Afghanistan-Spange' ...

15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...

Neubau für Sicherungsverwahrte ...

Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z