Kevinismus und Chantalismus - Modenamen erzählen vom sozialen Status
Kevin, Tom, Chantal und Margarethe sind nicht nur einfache Vornamen, denn sie sorgen immer wieder für heiße Diskussionen. Auch auf Baby-Vornamen.de diskutieren Eltern und werdende Eltern über das Thema "Einkommensschichten und Vornamenwahl des Kindes" und immer wieder wird die Frage laut, ob man aufgrund des kindlichen Vornamens auf den sozialen Status der Eltern schließen kann.
Etwas anders sieht die Sachlage hingegen bei den oberen Einkommensschichten aus. Wird das Kind in eine Familie geboren, die aus akademischen oder selbständigen Kreisen besteht, kann man zunächst feststellen, dass Modenamen eine geringere Bedeutung haben. Traditionelle und oftmals auch altdeutsche Vornamen wie Maximilian, Margarethe, Elisabeth oder auch Emanuel und Caspar werden wesentlich häufiger von den Eltern ausgesucht als es in Familien mit geringem oder mittlerem Einkommen der Fall ist.
Familien mit einem mittleren Einkommen orientieren sich in beide Richtungen und zeigen sich bei der Namenswahl ihres Kindes als recht wandelbar. Kevin, Keanu, Jannik und Luca für Jungen und Anastasia, Cheyenne, Britney und Jennifer sind Beispiele der Namen, die in den mittleren Einkommensschichten favorisiert werden. Mal im Fahrwasser der Modenamen, dann wieder lieber biblische und traditionelle Namen stehen hoch im Kurs und zeigen eine gewisse Abgrenzung nach oben und auch nach unten der sozialen Schichten.
Doch stimmt das nun und kann man aufgrund eines Vornamens tatsächlich den sozialen Status eines Kindes und dessen Eltern bestimmen? Auf http://www.baby-vornamen.de/Plauderecke/ können sich alle werdenden Eltern ebenso über dieses brisante Thema austauschen als auch Eltern, die bereits Kinder haben und zur Diskussion beitragen möchten.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Baby-Vornamen.de ist ein Elternportal der OC Projects, Optendrenk & Calinski GmbH. Eine Sammlung von über 40.000 Vornamen mit integrierter und sehr aktiver Community dient werdenden Müttern und Vätern als große Unterstützung bei der Suche nach einem geeigneten Mädchen- oder Jungennamen. Ein angeschlossener Ratgeber bietet zudem Hintergrundinformationen zur Namensfindung, Schwangerschaft, Geburt und Entwicklung des Kindes.
Baby-Vornamen.de
OC Projects, Optendrenk & Calinski GmbH
Grefrather Straße 25
D-41564 Kaarst
www.baby-vornamen.de
Frank Optendrenk
E-Mail: optendrenk(at)oc-projects.de
Telefon: 02131 4038940
Datum: 20.05.2009 - 13:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 91071
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Familie & Kinder
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.05.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2072 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kevinismus und Chantalismus - Modenamen erzählen vom sozialen Status"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OC Projects, Optendrenk & Calinski GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).