Aufstecken, losfahren und leiten lassen

Aufstecken, losfahren und leiten lassen

ID: 91075

Aufstecken, losfahren und leiten lassen



(pressrelations) - Navigationslösung ?Click Ride? von Volkswagen Zubehör

Dreieich, 19. Mai 2009 - Der Einsatz eines mobilen Navigationsgerätes im Auto muss nicht zwangsläufig mit einer Fixierung über Saugnapfhalter an der Fahrzeugscheibe verbunden sein. Die Volkswagen Original Integrationslösung ?Click Ride? kombiniert die Vorteile einer Festeinbau-Navigation mit der Flexibilität mobiler Lösungen. Auf das nach Volkswagen Kriterien umfangreich geprüfte Integrations-Kit wird das Garmin nüvi® Navigationsgerät aufgesteckt und ist damit sicher und zuverlässig auf dem Armaturenbrett platziert.

Mobile Navigationslösungen werden immer beliebter, denn sie bieten hohe Flexibilität. In einem Test des ADAC (11/2008) zum Thema mobile Navigationsgeräte wurden jedoch oftmals auftretende Schwächen, wie schlechte Fixierung durch Saugnäpfe an der Windschutzscheibe und instabile Halterung einiger handelsüblicher Produkte kritisiert. Diese Nachteile sind bei der Volkswagen Original Integrations-Lösung ?Click Ride? nicht gegeben. Das System ist eine sichere und passgenaue Lösung, um einen Volkswagen mit einem GPS-Navigationsgerät nachzurüsten.

Das Integrations-Kit wird in der Werkstatt beim Volkswagen Partner auf dem Armaturenbrett links neben dem Lenkrad platziert und klebend fixiert. Vorteil: Bei Fahrzeugwechsel kann das Integrations-Kit rückstandsfrei* entfernt und wieder verwendet werden. Der Einbau des Kits sollte jedoch immer vom Fachmann vorgenommen werden, der das System an das Radio anschließt und die Kabel unter dem Armaturenbrett verlegt. Das im Lieferumfang enthaltene Navigationsgerät Garmin nüvi® wird zum Gebrauch einfach auf die ausziehbare Aufsteckklappe des Kits gesteckt und ist sogleich einsatzbereit. Es ist auf Wunsch auch mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung erhältlich. In Verbindung mit dem im Lieferumfang enthaltenen Garmin nüvi® erfolgen die Navigationshinweise via Fahrzeuglautsprecher mit automatischer Radio-Stummschaltung. Mit seinem 4,3-Zoll-Widescreen-Farbdisplay, der vorinstallierten Europakarte sowie praktischen und sicherheitsrelevanten Zusatzfunktionen wie der erweiterten Fahrspurdarstellung, leitet das Garmin nüvi® den Fahrer sicher und punktgenau ans Ziel. Weitere Highlights: 3D-Kartenansicht, 3D-Gebäudeansicht für ausgewählte Großstädte, Text-to-speech (Ansage von Straßennamen), TMC, SD-Kartenslot.



Die Volkswagen Original Integrationslösung ?Click Ride? ist bei jedem Volkswagen Partner sowie im Internet unter www.volkswagen-zubehoer-shop.de erhältlich.

* Bei längerem Verbau kann es, abhängig vom Fahrzeugmodell, zu leichten Farbveränderungen am Einbauort kommen.

Volkswagen Original Integrationslösung ?Click Ride? (Integrations-Kit inkl. Verkabelung, Mobiles Navigationsgerät Garmin nüvi®)

UPE: 439 Euro (inkl. MwSt., zzgl. Montage) - mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung
UPE: 409 Euro (inkl. MwSt., zzgl. Montage) - ohne Bluetooth-Freisprecheinrichtung

Volkswagen Original Integrations-Kit
UPE: 69,90 Euro (inkl. MwSt., zzgl. Montage) - ohne mobiles Navigationsgerät

Pressetext und Bilder stehen im Internet unter www.volkswagen-media-services.com zum Herunterladen zur Verfügung.

Volkswagen Zubehör GmbH ? Wir über uns
Die Volkswagen Zubehör GmbH entwickelt und vertreibt als Tochtergesellschaft der Volkswagen AG weltweit Fahrzeug-Zubehör für die Pkw- und Nutzfahrzeug-Modelle des Automobilherstellers. Das breite Produktsortiment umfasst mehr als 8.000 Zubehörartikel in den Bereichen Sport Design, Räder Reifen, Kommunikation, Transport, Komfort Schutz, Service Pflege sowie Lifestyle. Im Jahr 1974 unter dem Namen VOTEX gegründet, beschäftigt das seit 2007 unter Volkswagen Zubehör firmierende Unternehmen heute mehr als 200 Mitarbeiter an drei Standorten. Hauptsitz der Volkswagen Zubehör GmbH ist Dreieich bei Frankfurt am Main.


URL: www.volkswagen.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MOST Vernetzung in Hyundais neuer Luxuslimousine Equus Ein absolutes Top-Model(l) ? Heidi Klum testet den neuen Polo auf Sardinien
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.05.2009 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 91075
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 480 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aufstecken, losfahren und leiten lassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Volkswagen (VW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Volkswagen (VW)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z