Immunabwehr bestraft Nachlässigkeit / Herztransplantierten Jugendlichen fällt die konsequente Vorsorge gegen Abstoßung schwer
ID: 910758
transplantiertes Organ abzustoßen, berichtet die "Apotheken Umschau".
Das zeigen die Daten von 2070 Kindern und Jugendlichen in den USA,
die zwischen 1999 und 2007 ein Spenderherz erhalten hatten. Damit der
Körper das Fremdorgan akzeptiert, müssen die Patienten ihr Leben lang
Medikamente einnehmen, die ihr Immunsystem unterdrücken. 186
Jugendliche hielten sich zeitweise nicht daran. 48 von ihnen starben
im ersten Jahr nach dem Eingriff.
Alles über Herzkrankheiten und Gründe für eine Transplantation
finden Sie unter www.apotheken-umschau.de/Herzschwaeche
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 7/2013 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 910758
Anzahl Zeichen: 1181
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immunabwehr bestraft Nachlässigkeit / Herztransplantierten Jugendlichen fällt die konsequente Vorsorge gegen Abstoßung schwer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).