Ein farbenfroher Anblick

Ein farbenfroher Anblick

ID: 911105

Ein farbenfroher Anblick



(pressrelations) -
Staatssekretär Hartmut Koschyk stellt in der Umweltbildungsstätte Oberelsbach die Jugendbriefmarken-Serie 2013 "Heimische Singvögel" vor

Amsel, Drossel, Fink und Star - wer kennt sie nicht, die Zeile aus dem bekannten Volkslied von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben? Der Anblick der farbenfrohen kleinen Vögel löst bei vielen Menschen Faszination aus. Schon immer inspirierten Vögel unsere Kulturen, Mythen und unseren Glauben; und auch heutzutage ziehen sie Naturliebhaber und Forscher, Heimatfreunde und Hobbygärtner, Dichter und Künstler in ihren Bann.

Das Bundesministerium der Finanzen widmet drei bezaubernden heimischen Vertretern die diesjährige Serie "Für die Jugend".

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, Hartmut Koschyk, stellt die Briefmarken

am 18. Juli 2013
um 10.00 Uhr
in der Umweltbildungsstätte Oberelsbach
Auweg 1, 99656 Oberelsbach

der Öffentlichkeit vor.

Alben mit Erstdrucken der Briefmarken überreicht der Parlamentarische Staatssekretär u.a. an Dorothee Bär, Mitglied des Deutschen Bundestages, an Staatssekretär Lutz Stroppe, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, an Birgit Erb, Bürgermeisterin Markt Oberelsbach sowie an Thomas Thomer, amtierender Vorsitzender der Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V.

Vögel eignen sich hervorragend als Anzeiger für den Zustand unserer Natur und Umwelt, denn artenreiche Vogellebensgemeinschaften finden sich ausschließlich in intakten Lebensräumen.
Die Plusmarken-Serie "Für die Jugend" 2013 zeigt Portraits von Blaumeise, Stieglitz und Gimpel. Sie zählen zu den bekanntesten Singvögeln Deutschlands und sind ausgewählt worden, um die heimische Vogelwelt auf diese Weise stärker in unser Bewusstsein zu rücken.

Die Jugendmarken sind, wie in jedem Jahr, Plusmarken, erkennbar an dem Pluszeichen auf der Marke. Mit dem Erwerb kann jeder Bürger ein Zeichen setzen, denn die zusätzlichen Erlöse aus ihrem Verkauf dienen seit Jahrzehnten gemeinnützigen Projekten der Jugendarbeit.



Die Grafikerin Julia Warbanow aus Berlin hat die drei Sonderpostwertzeichen gestaltet. Die Briefmarken zeigen den "Stieglitz" (Wertstufe 58 + 27 Cent), den "Gimpel" (Wertstufe 90 + 40 Cent) und die "Blaumeise" (Wertstufe 145 + 55 Cent).

Die Briefmarken sind vom 8. August 2013 an in den Verkaufsstellen der Deutschen Post AG erhältlich.


Bundesministerium der Finanzen (BMF)
Wilhelmstraße 97
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 - 2242-0
Telefax: 030 - 2242-3260

Mail: Poststelle@bmf.bund.de
URL: http://www.bundesfinanzministerium.de/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium der Finanzen (BMF)
Wilhelmstraße 97
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 - 2242-0
Telefax: 030 - 2242-3260

Mail: Poststelle(at)bmf.bund.de
URL: http://www.bundesfinanzministerium.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Videoausblick EURUSD + Dax 17.07.2013 Datenschutz fängt auch im Online-Handel bei der IT-Infrastruktur an
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.07.2013 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 911105
Anzahl Zeichen: 3050

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein farbenfroher Anblick"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium der Finanzen (BMF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium der Finanzen (BMF)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z