Lockere Sitten beim Corporate-Design
ID: 911206
Neue Medien verändern Umgang mit CD-Richtlinien
Die Kommunikationsmedien haben sich stark geändert. Wo früher alles auf Print, TV und Veranstaltungsräume ausgerichtet war, stehen heute Online- und mobile Medien im Fokus. Das hat zwangsläufig auch den Umgang mit Corporate-Design-Elementen verändert. Früher hat eine Werbeagentur einmalig die Regeln fixiert und genau festgelegt, welche Farbe die Wiedererkennbarkeit des Unternehmens steigern soll, wo das Logo platziert wird, wie viel Freiraum ihm zugestanden wird, welche Schriften wo zu verwenden sind und wie mit Bildern oder Text umgegangen wird. Das Internet bricht mit diesen Vorgaben. Die Farbwiedergabe ist eh ungenau, Schriften werden anders angezeigt als gewünscht und das Logo muss, wenn es von unterschiedlichen Systemen auf einer Seite auf jeden Fall zu sehen sein soll, eben oben links stehen. Die zunehmenden mobilen Anwendungen verschärfen die Situation noch – die Platzaufteilung wird anders und der sichtbare Raum geringer.
Hinzu kommt noch, dass die Zielgruppen für eine Marke (ein Produkt, eine Leistung) differenzierter werden und unter Umständen individuelle Ansprachen verlangen. Der Auftritt einer Marke muss sich danach richten, ohne an Glaubwürdigkeit zu verlieren.
Deshalb wird die Botschaft wichtiger. Sie steht mehr und mehr im Fokus der Kommunikation. In Verbindung mit einem dem jeweiligen Medium angepassten Design muss sie Konsistenz und Glaubwürdigkeit vermitteln. Man merkt schon: die Marken-Kommunikation wird mit zunehmender Lockerung der Regeln schwieriger, nicht einfacher. Es gilt, Designelemente und Aussagen den Zielgruppen und Medien anzupassen, ohne die Kernwerte zu verlieren.
Eine Definition der Kernwerte, der Inhalte und Botschaft(en) ist deshalb zur zentralen Aufgabe geworden. Diese Werte sollten so transparent und verständlich sein, dass jeder, der sich mit der Kommunikation für eine Marke befasst, damit arbeiten kann ohne sie zu verfälschen. Designelemente sollten diese nach wie vor begleiten, aber genügend Raum für Flexibilität und Anpassungen lassen. Auch für Wege, an die man heute vielleicht noch gar nicht denkt.
Locker bleiben – und konsistent!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Marketing-Beratung
www.knoerrich-marketing.de
info(at)knoerrich-marketing.de
Datum: 17.07.2013 - 14:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 911206
Anzahl Zeichen: 2565
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Knörrich
Stadt:
Aachen
Telefon: 02408 958130
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 588 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lockere Sitten beim Corporate-Design"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Agentur für dynamisches Marketing (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).