Jury zum Panasonic Papp-Helden Videocontest 2009 steht fest
Oliver Kalkofe, Ulfert Becker und weitere renommierte Fachleute vergeben Panasonic Video-Awards mit attraktiven Preisen

(firmenpresse) - Hamburg, Mai 2009 – Während Filmfreunde seit dem 1. April 2009 buchstäblich an den besten parodierenden Low Budget-Kurzvideos des Landes basteln, hat sich hinter den Kulissen die Jury zum Panasonic Papp-Helden Videocontest 2009 formiert. Sieben Videokenner aus Veranstaltern, Film und Medien werden ab dem 20. August aus den Monats-Voting-Gewinnern sowie per Wild Card ausgewählten Beiträgen die Sieger des Wettbewerbs küren. Mit den Panasonic Papp-Helden-Video-Awards werden attraktive Preise im Gesamtwert von 40.000 Euro vergeben.
Die siebenköpfige Jury hat u.a. über die Vergabe des Awards für die Kategorie „Bester Film“ zu entscheiden. Auf die größten Papp-Helden des Landes wartet in dieser Kategorie eine unvergessliche Reise. Im kommenden Jahr fliegen bis zu vier Personen zu einer Weltpremiere eines Paramount Pictures Films nach Los Angeles inklusive Flug und vier Übernachtungen. Panasonic honoriert den besten Film zusätzlich mit einem attraktiven Produktpaket im Wert von 3.000 Euro.
Auch in den Kategorien „Darsteller“, „Kostüme“, „Kamera“, „Sound & Effekte“ liegt Hollywood-Atmosphäre in der Luft. Die Gewinner erhalten Panasonic Produktpakete im Wert von je 1.500 Euro. Für jeweils bis zu vier Personen geht es im nächsten Jahr zu einer Deutschlandpremiere eines Paramount Pictures Streifens inklusive Übernachtung.
Die drei besten Schülerbeiträge werden mit Panasonic Equipment für die teilnehmende Schule im Wert von je 1.500 Euro belohnt. Auf die drei besten Hochschulbeiträge warten Geldpreise im Gesamtwert von 6.000 Euro. Den Voting-Teilnehmern, die als Publikums-Jury die Papp-Helden des Monats küren, winken attraktive Panasonic Camcorder-Preise.
Die Jury des Panasonic Papp-Helden Videocontests 2009
Ralf Baumann: Senior Vice President Portal t-online.de, Deutsche Telekom AG, Vorsitzender des Aufsichtsrats der zweitgeist GmbH, weblin
Ulfert Becker: freier Autor, Regisseur und Fernseh-Journalist, u.a. Buch und Regie zur erfolgreichen „Büttenwarder“-Doku-Trilogie (NDR)
Martin Biebel: Mitherausgeber von „Videoaktiv", Europas größter Videofilmerzeitschrift, Medienjournalist, Regisseur von Dokumentarfilmen
Oliver Kalkofe: Satiriker, Kolumnist, Buchautor, Schauspieler, Adolf-Grimme-Preisträger u.v.m.
Silke Mösing: General Manager Marketing Creative Network & Media,
Panasonic Deutschland
Detlef Rump: vielfach ausgezeichneter Kreativer und CCO der Agentur Proximity Germany
Sven Sturm: Geschäftsführer Paramount Pictures Deutschland
Über den Panasonic Papp-Helden Videocontest 2009:
Gemeinsam mit den Kooperationspartnern t-online.de und Paramount Pictures Germany sucht Panasonic das beste parodierende Low Budget-Kurzvideo des Landes. Filmfans ab 16 Jahren drehen dabei mit geringem Aufwand und selbst gebastelten Requisiten zwei bis maximal fünf Minuten lange „Sweded Movies“ oder Fanfiction-Videos. Es können aber auch eigene originelle Ideen als Stoff genutzt werden.
Detaillierte Informationen zum Panasonic Papp-Helden Videocontest 2009 sind im Internet unter www.papphelden.de verfügbar. Einsendeschluss ist der 20. August 2009.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Panasonic:
Die Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Produkte für eine Vielzahl von Kundenbedürfnissen im privaten, geschäftlichen und industriellen Bereich. Der in Osaka, Japan, ansässige Konzern erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2008) einen konsolidierten Netto-Umsatz von 9,07 Billionen Yen / 90,52 Milliarden US-Dollar (Wechselkurs USD – JPY 100,19). Die Aktien des Konzerns sind an den Börsen in Tokio, Osaka, Nagoya und New York (NYSE: PC) notiert. Weitere Informationen über das Unternehmen und die Marke Panasonic finden Sie unter www.panasonic.net.
Über t-online.de:
Nachrichten, E-Mails, Wetter und Shopping – Diverse Themenredaktionen sorgen bei t online.de für umfangreiche Information und Unterhaltung und erreichen mit ihren Themen 37,0 Prozent aller Internetuser in Deutschland. Insgesamt verzeichnet t online.de eine Reichweite von 15,39 Mio. Unique User pro Monat (Quelle: AGOF Internet Facts 2008-IV) und ist damit Deutschlands reichweitenstärkstes General Interest Portal und mit monatlich mehr als sieben Millionen Video-Abrufen darüber hinaus auch eine perfekte Plattform für Werbekunden.
Über Paramount Pictures:
Paramount Pictures ist das älteste Hollywood Studio und seit Anfang 2009 auch wieder in Deutschland als alleinstehender Verleih tätig, nachdem es in den letzten Jahren ein Joint Venture zwischen Paramount Pictures und Universal Pictures in Deutschland gab. Das erste Jahr im deutschen Markt als unabhängiger Verleih feiert die Paramount Pictures Germany GmbH gleich mit einer ganzen Reihe an großen Blockbustern, darunter der Dreamworks Animation Titel Monsters vs Aliens, Star Trek und Transformers - Die Rache.
Bei Veröffentlichung oder redaktioneller Erwähnung freuen wir uns über die Zusendung eines Belegexemplars!
Panasonic Deutschland – eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15 • 22525 Hamburg
Pressekontakt: Michael Langbehn • Fax: +49 (0)40 8549-2982
Michael.Langbehn(at)eu.panasonic.com
Datum: 20.05.2009 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 91146
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.05.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 511 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jury zum Panasonic Papp-Helden Videocontest 2009 steht fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
JOM Jäschke Operational Media GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).