Schwäbische Zeitung: Siegfried Kauder und seine Partei - Leitartikel

Schwäbische Zeitung: Siegfried Kauder und seine Partei - Leitartikel

ID: 911474
(ots) - Dass Menschen im Nachkriegsdeutschland die
politische Partei verlassen, der sie Jahrzehnte angehört haben, kommt
nicht allzu häufig vor. Noch seltener sind Ausschlussverfahren.
Dennoch: Sowohl Parteiaustritte als auch Parteiausschlüsse sind per
se keine Abstrusitäten. Menschen verändern mit der Zeit ihr
politisches Weltbild, Parteien entwickeln sich weiter - und eines
Tages passt die Partei nicht mehr zum Mitglied oder umgekehrt. Man
kann darin sogar einen demokratischen Prozess erkennen.

Der Fall des CDU-Bundestagsabgeordneten Siegfried Kauder aus
Villingen-Schwenningen liegt anders. Vordergründig hadert er nach 45
Jahren Zugehörigkeit mit seiner Partei, weil die ihn nicht mehr als
Wahlkreiskandidaten nominiert hat. Vordergründig geht es ihm also um
Machterhalt, wenn er als Einzelkämpfer gegen den von der CDU
nominierten Thorsten Frei antritt. Vordergründig ist die Konsequenz
völlig klar und logisch: Verlässt Siegfried Kauder die
Christdemokraten nicht freiwillig, so muss er ausgeschlossen werden.

Aber das ist nur die Fassade. Dahinter steht eine Geschichte mit
tragischen Zügen. Klaus Panther, Ehrenvorsitzender der Kreis-CDU in
Villingen-Schwenningen, sagt: "Wir sind nicht mehr an ihn
rangekommen, auch sein Bruder nicht." Der Bruder, das ist der
mächtige Fraktionschef der Union im Bundestag, Volker Kauder. Niemand
ist also mehr an Siegfried Kauder rangekommen. Weggefährten sagen,
seine Persönlichkeit habe sich in den vergangenen Jahren verändert,
er sei nicht mehr der Mensch, der er früher war. Falls das zutreffen
sollte - und alles spricht dafür - so hat sich nicht das politische
Weltbild des 61-Jährigen gewandelt, sondern sein Wesen. Und dann ist
es fraglich, ob ein Parteiausschluss die adäquate Reaktion ist.

Dass der Politikbetrieb wenig Sentimentalitäten kennt, ist


hinlänglich bekannt. In diesem Fall kollidiert die Parteiräson sogar
mit einer familiären Problematik. Eine gedeihliche Lösung des
Konflikts ist nicht erkennbar. Aber es steckt etwas Erbarmungsloses
in ihm.



Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Eine brisante Entwicklung - Kommentar Regierung, Länder, Gemeinden: MACHT´S WAS!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2013 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 911474
Anzahl Zeichen: 2419

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ravensburg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Siegfried Kauder und seine Partei - Leitartikel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwäbische Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z