Mehr Lebensqualität durch dauerhaftes Monitoring
IMST entwickelt neuartigen Überwachungschip für chronische Herzerkrankungen
ULTRAsponder wird von insgesamt neun Projektpartnern mit unterschiedlichen Schwerpunkten betreut. Die IMST GmbH, ein Entwicklungshaus für Funksysteme und Mikroelektronik, wird sich als Projektpartner auf die Erfassung der Sensordaten konzentrieren. Das Unternehmen entwickelt einen speziellen Mikro-Chip, welcher Sensorsignale verstärkt, filtert, digital wandelt und weiter überträgt. Geplant ist es, das System auch bei Krankheiten wie Epilepsie oder neurologischen Erkrankungen einzusetzen. Zunächst konzentrieren sich die Partner auf einen Prototypen für chronische Herzerkrankungen, der zum Abschluss des Projektes im Rikshospitalet Universitätsklinikum, Oslo, getestet wird.
Das anspruchsvolle, dreijährige Forschungsprojekt wurde 2008 im Rahmen des FP7-Programms der Europäischen Kommission gewonnen und wird teilfinanziert. (Vertragsnummer: 224009)
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
IMST GmbH
Die IMST GmbH ist ein international tätiger Entwicklungs-Dienstleister im Bereich Funksysteme und Mikroelektronik. IMST entwickelt Engineering-Lösungen, Softwaretools und bietet EMV-Prüfdienstleistungen an.
http://www.imst.de
Das Portfolio im Überblick:
IMST.Research: Anwendungsorientierte Forschung für Funkkommunikation und Radarsysteme sowie der Mikrosystemtechnik und Satellitenfunktechnik.
IMST.Development: Industrielle Auftragsentwicklung von der Mikroelektronik bis zur kompletten Produktrealisierung in Soft- und Hardware.
IMST.Products: EDA - Electronic Design Automation Software: Empire - Elektromagnetischer 3D-Feldsimulator, WiMOD Funkmodule und - lösungen in den ISM – Funkbändern, speziell für Kunden aus dem Mittelstand
IMST.Testing: Akkreditiertes Prüfzentrum für Produktzulassung, Test mobiler Endgeräte und Hochfrequenztechnik
Frau Mandy Krumtünger, IMST GmbH, Carl-Friedrich-Gauß-Str. 2, 47475 Kamp-Lintfort,
Fon: +49 2842 981 160, Fax: +49 2842 981 199, www.imst.de, contact(at)imst.de
Datum: 20.05.2009 - 16:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 91174
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Mandy Krumtünger
Stadt:
Kamp-Lintfort
Telefon: 02842-981-0
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.05.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 631 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Lebensqualität durch dauerhaftes Monitoring "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IMST GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).