Schavan: 'Chancen und Risiken verantwortungsvoll abwägen'

Schavan: 'Chancen und Risiken verantwortungsvoll abwägen'

ID: 91182

Schavan: "Chancen und Risiken verantwortungsvoll abwägen"



(pressrelations) - Ministerin äußerte sich nach Rundem Tisch zur Grünen Gentechnik

"Wir möchten aufklären und Vertrauen schaffen", sagte Schavan. "Wir müssen das Potenzial der Gentechnik nutzen, aber zugleich die Risiken ernst nehmen und Akzeptanz schaffen." Das betonte Bundesforschungsministerin Annette Schavan am Mittwoch in Berlin nach einem Treffen mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Verbänden und Kirchen. Ministerin Schavan hatte gemeinsam mit Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner zu dem Runden Tisch Pflanzengenetik eingeladen, um eine faire und verantwortungsbewusste Debatte voranzutreiben. "Alle Beteiligten sind sich ihrer Verantwortung für Mensch, Tier und Umwelt wie auch für das Wohlergehen nachfolgender Generationen bewusst", betonte Schavan nach dem Treffen. "Wir haben miteinander sehr intensiv, offen und fair diskutiert." Dies sei ein "gelungener Auftakt für einen neuen Dialog über eine wichtige Zukunftstechnologie".

"Wir stehen vor drängenden globalen Problemen wie wachsender Weltbevölkerung, steigendem Energiebedarf und fortschreitendem Klimawandel", sagte Ministerin Schavan. "Die Biotechnologie kann uns zum Beispiel helfen, schneller und gezielter robustere Pflanzen zu entwickeln, die Dürreperioden oder plötzlichen Kälteeinbrüchen besser als bisher standhalten." Der Runde Tisch leistet nach den Worten der Ministerin einen wichtigen Beitrag, um auch in der Öffentlichkeit mehr Transparenz über Chancen und Risiken der Grünen Gentechnik zu schaffen.

"Wir wollen eine verantwortungsbewusste und zukunftsfähige Weiterentwicklung der Pflanzengenetik", sagte Ministerin Schavan weiter. "Dazu brauchen wir die wirklich wichtigen Eckdaten aus den unterschiedlichen Perspektiven. Es kann nicht einfach 'weiter so' heißen. Wenn wir uns darauf verständigen, dass Forschung und Entwicklung bei der Pflanze als grüne Fabrik für nachwachsende Rohstoffe und Energie sehr wichtig sind, ist das eine gute Basis für die Fortsetzung des Dialogs."




BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung
Pressereferat
Hannoversche Straße 28 - 30
D - 10115 Berlin
Telefon: (030) 18 57 - 50 50
Fax: (030) 18 57 - 55 51
E-Mail: presse@bmbf.bund.de
URL: http://www.bmbf.de/press/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Umfrage bestaetigt kritische Haltung zu Gruener Gentechnik Umwelt/Tag der biologischen Vielfalt (22.5) NABU fordert Bundesprogramm Biologische Vielfalt - Naturschutzstrategie lahmt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.05.2009 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 91182
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schavan: 'Chancen und Risiken verantwortungsvoll abwägen'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Für einen guten Start in Deutschland ...

Lesen und Vorlesen, das Erzählen von Geschichten und das Erleben der deutschen Sprache sind für Flüchtlingsfamilien wichtige Hilfestellungen zur Integration und zur Orientierung in unserem Land. Deshalb hat die Stiftung Lesen im Auftrag des Bund ...

Ausbildungsbilanz 2015 liegt vor ...

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat die Ergebnisse der Erhebung über die neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge zum 30. September 2015 vorgelegt. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist in diesem Jahr mit 522.200 g ...

Was kostet uns der Klimawandel? ...

Hitze, starker Regen, Meeresspiegelanstieg, Hochwasser- und Sturmereignisse - all diese Phänomene scheinen im Zuge des Klimawandels vermehrt und stärker aufzutreten. Sie führen zu erheblichen Schäden an öffentlichen Infrastrukturen, privaten ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z