Schnelle Aushärtung bei verschiedenen Wellenlängen für maximale Flexibilität

Schnelle Aushärtung bei verschiedenen Wellenlängen für maximale Flexibilität

ID: 911835

(PresseBox) - Dymax Corporation hat mit der 1400-Serie eine neue, mit LED-Lampen aushärtbare Produktlinie auf den Markt gebracht. Diese Serie wurde speziell für die schnelle Verklebung von Kunststoffen und Metallen, welche üblicherweise in der Medizintechnik zum Einsatz kommen, entwickelt.
Die medizinischen Klebstoffe der 1400-Serie sind lösemittelfrei, einkomponentig und ermöglichen eine zuverlässige Verbindung von Kanülen mit Spritzenköpfen in weniger als 2,5 Sekunden. Mit dem Einsatz dieser Klebstoffe können nicht nur eine Senkung der Kosten, sondern auch eine Erhöhung der Produktionskapazitäten bestehender Fertigungslinien durch kürzere Taktzeiten erreicht werden. Einige der Klebstoffe besitzen die patentierte Dymax Ultra-Red? Technologie, die eine leuchtend rote Fluoreszenz unter "Schwarzlicht" (365nm) ermöglicht. Die rot fluoreszierende Farbe bildet einen sehr guten Kontrast zu Kunststoffen, die eine natürliche blaue Fluoreszenz aufweisen (z.B. PVC). Die einzigartige ?spektrale Signatur? erlaubt eine einfachere Produktauthentifizierung und bietet somit eine sehr gute Unterstützung bei der Qualitätskontrolle.
Maximale Flexibilität im Design des Automatisierungsprozesses wird durch die Möglichkeit der Aushärtung bei Wellenlängen im Bereich 385 nm oder 405 nm erreicht. Die Klebstoffe der 1400-Serie sind ISO 10993 getestet und für die Sterilisation durch Gammastrahlung, Elektronenstrahl und Ethylenoxid-Gas geeignet.

DYMAX ist ein führender, internationaler Hersteller von lichthärtenden Materialien, Aushärtungs- und Dosiersystemen. Seit über 30 Jahren entwickelt das Unternehmen innovative Lösungen für industrielle Anwendungen in den Bereichen Medizintechnik, Elektronik- und Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Solarenergie, Telekommunikation, Haushaltsgeräte und Glasindustrie.
DYMAX Corporation wurde im Januar 1980 als ?American Chemical and Engineering Company? gegründet. Der ISO 9001:2008 zertifizierte Klebstoffhersteller hat seinen Hauptsitz in Torrington, Connecticut, USA. Niederlassungen befinden sich in Europa, Hongkong, China sowie Korea. Heute beschäftigt DYMAX weltweit 240 Mitarbeiter.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DYMAX ist ein führender, internationaler Hersteller von lichthärtenden Materialien, Aushärtungs- und Dosiersystemen. Seit über 30 Jahren entwickelt das Unternehmen innovative Lösungen für industrielle Anwendungen in den Bereichen Medizintechnik, Elektronik- und Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Solarenergie, Telekommunikation, Haushaltsgeräte und Glasindustrie.
DYMAX Corporation wurde im Januar 1980 als ?American Chemical and Engineering Company? gegründet. Der ISO 9001:2008 zertifizierte Klebstoffhersteller hat seinen Hauptsitz in Torrington, Connecticut, USA. Niederlassungen befinden sich in Europa, Hongkong, China sowie Korea. Heute beschäftigt DYMAX weltweit 240 Mitarbeiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren: Snap-in Serien in äußerst kompakten Bauformen Revolution in der Wäschepflege
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.07.2013 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 911835
Anzahl Zeichen: 2218

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schnelle Aushärtung bei verschiedenen Wellenlängen für maximale Flexibilität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DYMAX Europe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DYMAX Europe GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z