WITTENSTEIN auf EMO und Motek 2013

WITTENSTEIN auf EMO und Motek 2013

ID: 911840

"efficiency engineering" - Effizienz gestalten und effiziente Gestaltung




(PresseBox) - Die doppelte Präsenz der WITTENSTEIN gruppe auf den beiden industriellen Leitmessen EMO (16.-21. September 2013 in Hannover) und Motek (7.-10. Oktober 2013 in Stuttgart) nutzt die größte Tochtergesellschaft WITTENSTEIN alpha GmbH zur erstmaligen Vorstellung ihres neuen, nachhaltigen Unternehmensleitbildes ?efficiency engineering?. Als kompetenter Partner im globalen Markt präsentiert das Unternehmen mehrere neue Produkte, die die Kriterien des neuen Leitbildes ?efficiency engineering? erfüllen.
Im globalen Markt erwarten Kunden kompetente Partner, die neben dem passenden technischen Portfolio auch weltweite Präsenz, Ansprechbarkeit, Support und Services anbieten. Im Vordergrund stehen dabei nicht nur innovative und leistungsfähige Produkte, sondern auch Verbesserungen bei Maschinenkonzepten, in der Steuerungstechnik, bei Software sowie bei Werkzeugen und Prozessen. Mit ?efficiency engineering? bündelt WITTENSTEIN alpha viele seiner auf dem Markt längst unverwechselbaren Eigenschaften zu einem markanten Leitbild, zu einer erkennbaren Eigenschaft. Unter dem Dach von ?efficiency engineering? finden sich nun alle Aspekte der Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit von WITTENSTEIN alpha-Produkten, Systeme und Lösungen, die auf effizienten Ingenieursleistungen und effizienten Prozessen in der Produktion wie auch der Partnerschaft mit den Kunden beruhen. ?efficiency engineering? von WITTENSTEIN alpha bestätigt dem Kunden, dass das Unternehmen dieses Leitbild und diesen Anspruch durch eine Reihe interner, organisatorischer und technologischer Maßnahmen auf ein festes Fundament gestellt hat und ständig weiterentwickelt.
?efficiency engineering?: Effizienz auf allen Ebenen
Ein Beispiel für ?efficiency engineering? ist die Neukonzeption der Zahnstangenmontage bei WITTENSTEIN alpha. Die nutzenorientierte Entwicklung in Zusammenarbeit mit Kunden führte zu einer Modifikation der Befestigungstechnik, mit der bis zu 50 % weniger Zeit für die Montage von Zahnstangen am Maschinenbett benötigt werden.


Neue Kegelradgetriebefamilie verbessert den Industriestandard
Auch in den neuen Kegelradgetrieben von WITTENSTEIN alpha vereinen sich eine Vielzahl von Aspekten des ?efficiency engineering?. 20 % mehr Nenndrehmoment, jeweils um 30 % verbesserte Beschleunigungsmomente und Nenndrehzahlen sowie ein weiter minimiertes Verdrehspiel sind einige der Leistungsdaten, mit denen diese Winkelgetriebe den bisherigen Industriestandard hinter sich lassen. Die innovative Konstruktion der drei Getriebetypen SC, SPC und TPC ist nicht nur platzsparend, formschön und energieeffizient, sondern überzeugt auch in puncto Laufruhe und Gleichlauf.
TP+ 2000 HIGH TORQUE ergänzt Leistungs-Portfolio bei High-End-Getrieben
Das neue TP+ 2000 HIGH TORQUE für Beschleunigungsmomente bis 22.000 Nm komplettiert das Leistungs-Portfolio von WITTENSTEIN alpha bei den spielarmen Planetengetrieben. Hohe Leistungsdichte, kombiniert mit sehr guter Präzision und Positioniergenauigkeit, bieten ein Optimum an Performance. Ebenso wie das TP+ 4000 HIGH TORQUE ist das TP+ 2000 HIGH TORQUE als Winkelversion verfügbar. Diese verkürzen die Gesamtbaulänge von Antrieben und ermöglichen so eine passgenaue Maschinenintegration auch bei beengten Platzverhältnissen und knapp bemessenen Aufstellungsflächen.

Mit weltweit rund 1.700 Mitarbeitern und einem Umsatz von 241* Mio. ? (*vorläufiger Umsatz, 2012/13) steht die WITTENSTEIN AG national und international für Innovation, Präzision und Exzellenz in der Welt der mechatronischen Antriebstechnik. Die Unternehmensgruppe umfasst acht innovative Geschäftsfelder mit jeweils eigenen Tochtergesellschaften: Servogetriebe, Servoantriebssysteme, Medizintechnik, Miniatur-Servoeinheiten, innovative Verzahnungstechnologie, rotative und lineare Aktuatorsysteme, Nanotechnologie sowie Elektronik- und Softwarekomponenten für die Antriebstechnik. Darüber hinaus ist die WITTENSTEIN AG (www.wittenstein.de) mit rund 60 Tochtergesellschaften und Vertretungen in etwa 40 Ländern in allen wichtigen Technologie- und Absatzmärkten der Welt vertreten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit weltweit rund 1.700 Mitarbeitern und einem Umsatz von 241* Mio. ? (*vorläufiger Umsatz, 2012/13) steht die WITTENSTEIN AG national und international für Innovation, Präzision und Exzellenz in der Welt der mechatronischen Antriebstechnik. Die Unternehmensgruppe umfasst acht innovative Geschäftsfelder mit jeweils eigenen Tochtergesellschaften: Servogetriebe, Servoantriebssysteme, Medizintechnik, Miniatur-Servoeinheiten, innovative Verzahnungstechnologie, rotative und lineare Aktuatorsysteme, Nanotechnologie sowie Elektronik- und Softwarekomponenten für die Antriebstechnik. Darüber hinaus ist die WITTENSTEIN AG (www.wittenstein.de) mit rund 60 Tochtergesellschaften und Vertretungen in etwa 40 Ländern in allen wichtigen Technologie- und Absatzmärkten der Welt vertreten.



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: adesso integriert Geschäft der Tochtergesellschaft evu.it GmbH im Rahmen eines Asset Deals / Branchenspezifisches SAP-Consulting für Energie- und Wasserversorger nun unter der einheitlichen Dachmarke und Führung von adesso Meru Networks begrüßt Gold-Partner Fleischhauer Cottbus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.07.2013 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 911840
Anzahl Zeichen: 4286

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Igersheim



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WITTENSTEIN auf EMO und Motek 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WITTENSTEIN AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fotografie ist die Kunst des Sehens ...

?EMOTIONSINMOTION? von Kartal Karagedik (Bariton und DEBUT-Sieger 2012) am Freitag, 9. September 2016, 19.00 Uhr, im Atrium der WITTENSTEIN AG in Igersheim-Harthausen Der Gewinner des 6. Europäischen Gesangswettbewerbs DEBUT 2012 ist mittle ...

Auf der MOTEK 2016: WITTENSTEIN in allen Achsen ...

Mit dem Motto ?WITTENSTEIN in allen Achsen? tritt die WITTENSTEIN gruppe auf der Motek in Stuttgart vom 10.-13. Oktober 2016 auf. Im Mittelpunkt stehen zum einen die Servo-Schneckengetriebe der V-Drive-Baureihen von WITTENSTEIN alpha mit einer neuen ...

Alle Meldungen von WITTENSTEIN AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z