EU-Projekt SPIDIA: Wichtige Forschungsergebnisse
ID: 911842
Verbesserung der Krankheitsdiagnostik: Erarbeitung von Technischen Spezifikationen geplant
Die Ergebnisse des Forschungsprojektes liefern wichtige Erkenntnisse für die Normung und Standardisierung auf diesem Gebiet. Mit ihrer Hilfe werden im europäischen Gremium CEN/TC 140 ?In-vitro Diagnostik? voraussichtlich 16 Technische Spezifikationen für einzelne Probenarten erarbeitet. Im Oktober 2012 wurde der Vorschlag des Konsortiums zur ersten Technischen Spezifikation ?Molekularanalytische in-vitro diagnostische Verfahren ? Spezifikationen für präanalytische Prozesse für ausgewählte Probenarten? von diesem Gremium angenommen. Zurzeit wird an einer Aufteilung in vier separat publizierte Serien für die Themenkomplexe Blut, Plasma, Gewebe und Metaboliten gearbeitet. Die Teile einer Serie werden spezifische Anforderungen festlegen, die für die jeweilige Zielstellung der nachfolgenden Analyse (Isolation von RNA, DNA, Proteinen usw.) im klinischen Labor zu erfüllen sind, um eine verlässliche Diagnose erstellen zu können.
Die präanalytische Phase gilt dabei als besonders kritisch, da sich ohne eine standardisierte Festlegung der Rahmenbedingungen (Temperatur, Dauer, Methodik, Zugabe von stabilisierenden Substanzen usw.) die Proben während des Transports oder der Lagerung nachgewiesenermaßen signifikant verändern. Für die spätere Analyse werden sie damit unbrauchbar. Zudem werden derzeitig zu viele verschiedene Verfahren zur Probenvorbereitung verwendet, wodurch unterschiedliche Ergebnisse erzielt werden, was die Aussagekraft der Analysen schmälert und Diagnosen erschwert. Standardisierte Leitlinien und Verfahren zur Qualitätssicherung von kombinierten klassischen und molekularanalytischen Methoden werden dazu beitragen, dass systembasierte Diagnosen durch eine maximierte Reproduzierbarkeit verlässliche Ergebnisse aus nur einer Probe liefern.
www.spidia.eu
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.07.2013 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 911842
Anzahl Zeichen: 2707
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU-Projekt SPIDIA: Wichtige Forschungsergebnisse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).