Eingeklinkt: Vorstand seilt sich ab - Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2012 der DocCheck AG
Köln, 18.07.2013 – Die DocCheck AG folgt dem Trend zu totaler Transparenz und bringt ihren Geschäftsbericht zur vollen Entfaltung. Die vertikale Begleitung am Seil erfolgt durch Gründer und CEO Dr. Frank Antwerpes.
Knappe 29 Meter an Zahlen, Fakten und Ideen bringt das kreative Machwerk auf Endlospapier, und zwar am Stück: Der Geschäftsbericht 2012 der DocCheck AG hat es meterweise in sich: Die Devise „Back to basics“ wird optisch wie inhaltlich auf die Spitze getrieben.
Getreu diesem Konzept treibt es auch den Vorstand nach ganz oben. Am 26. Juli 2013 klinkt sich Dr. Frank Antwerpes ein und läuft den Geschäftsbericht einmal vertikal ab. Bühne der Abseilaktion ist das ehemalige Getreidesilo in Brühl bei Köln. Mit einer Höhe von 50 Metern bietet der Kletterturm die nötige Herausforderung, um auch für die ein oder andere Schweißperle zu sorgen. Die ganze Entfaltungsaktion wird von einem Team vor Ort mit der Kamera begleitet und anschließend für eine Publikation aufbereitet.
Bildmaterial und Videos sind ab dem 31. Juli 2013 verfügbar unter:
www.doccheck.ag
DocCheck – das Social Medwork
Netzwerken für eine bessere Medizin: Durch vereinfachten Zugriff auf wissenschaftliche Inhalte und direkten fachlichen Austausch in der Community hilft DocCheck Gesundheitsdienstleistern, ihr Know-how zu vertiefen und ihre tägliche Arbeit zu verbessern.
Über 910.000 registrierte Nutzer „medworken“ bereits mit. Damit ist DocCheck die mitgliederstärkste Community für medizinische Fachberufe in Europa. Nahezu jeder zweite Arzt oder Apotheker in Deutschland ist DocCheck-Mitglied – und nutzt unsere vielfältigen Kommunikations- und Informationsangebote zum Thema Healthcare.
Zu den wichtigsten Geschäftsmodellen von DocCheck zählen Direktmarketing via DocCheck News oder bMail, Research im Bereich Marktforschung sowie Social-Mediabasierte Vermarktung mit DocCheck InSite. Eine stetig wachsende Anzahl von Pharmafirmen nutzt die Möglichkeit, Zielgruppen ohne Streuverluste anzusprechen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
DocCheck – das Social Medwork
Netzwerken für eine bessere Medizin: Durch vereinfachten Zugriff auf wissenschaftliche Inhalte und direkten fachlichen Austausch in der Community hilft DocCheck Gesundheitsdienstleistern, ihr Know-how zu vertiefen und ihre tägliche Arbeit zu verbessern.
Über 910.000 registrierte Nutzer „medworken“ bereits mit. Damit ist DocCheck die mitgliederstärkste Community für medizinische Fachberufe in Europa. Nahezu jeder zweite Arzt oder Apotheker in Deutschland ist DocCheck-Mitglied – und nutzt unsere vielfältigen Kommunikations- und Informationsangebote zum Thema Healthcare.
Zu den wichtigsten Geschäftsmodellen von DocCheck zählen Direktmarketing via DocCheck News oder bMail, Research im Bereich Marktforschung sowie Social-Mediabasierte Vermarktung mit DocCheck InSite. Eine stetig wachsende Anzahl von Pharmafirmen nutzt die Möglichkeit, Zielgruppen ohne Streuverluste anzusprechen.
Kontakt
DocCheck AG
Corporate Communications
Tanja Mumme
Vogelsanger Str. 66
50823 Köln
fon: +49 - 221 - 920 53-139
fax: +49 - 221 - 920 53-133
eMail: presse(at)doccheck.com
DocCheck AG
Corporate Communications
Tanja Mumme
Vogelsanger Str. 66
50823 Köln
fon: +49 - 221 - 920 53-139
fax: +49 - 221 - 920 53-133
eMail: presse(at)doccheck.com
Datum: 18.07.2013 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 911988
Anzahl Zeichen: 2328
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Mumme
Stadt:
Köln
Telefon: +49 - 221 - 920 53-139
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eingeklinkt: Vorstand seilt sich ab - Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2012 der DocCheck AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DocCheck AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).