Licht am Ende des Konjunkturtunnels

Licht am Ende des Konjunkturtunnels

ID: 91204

UGW-Expertenumfrage sieht Impulse bei LEH-, TK- und Kfz-Branche



(firmenpresse) - (ugw) Lebensmitteleinzelhandel (LEH), Telekommunikationsdienstleister (TK) und Kfz-Handel sehen sich von der Konjunkturtalfahrt derzeit am geringsten tangiert. Aktuell kalkulieren die Autohäuser - der staatlichen Umweltprämie sei Dank - im Schnitt mit bis zu 30 Prozent Umsatzwachstum, während die LEH- und TK-Branche mit gut 5 Prozent Zuwachs rechnen. Zu diesen Ergebnissen kommt jetzt eine aktuelle Befragung der Wiesbadener UGW - die Vermarktungs-Experten (www.ugw.de) unter 2.880 Top-Entscheidern aus Handel und Industrie.

Konjunkturtief steht noch bevor

Für die meisten der Befragten (74 %) ist der wirtschaftliche Tiefpunkt der derzeitigen Krise aber noch nicht erreicht; dabei erwarten zwei Drittel einen leichten Aufwärtstrend frühestens Anfang 2010, ein Drittel sogar erst Mitte/Ende nächsten Jahres.

"Licht am Ende des Tunnels" sehen nach den UGW-Ergebnissen bereits wieder rund 48 Prozent der Marketing- und Vertriebsexperten, die in diesem Jahr noch mit durchschnittlich rund 13 Prozent Umsatzzuwachs oder zumindest "mit gleichbleibender Geschäftssituation" rechnen.

Von der "Abwrackprämie" konnten die Autohersteller und großen Kfz-Zulieferbetriebe selbst nicht so profitieren wie erhofft: rund 20 bis 25 Prozent Umsatzrückgang schätzen die befragten Experten im Vergleich zum letzten Jahr. Besonders hart getroffen hat es hingegen die Baubranche, die mit bis zu 30 Prozent weniger Aufträge kalkuliert. Auch die Branchen Unterhaltungselektronik, Dienstleistungen, Logistik und Verkehr sowie Energie sind mit 10 bis 20 Prozent Umsatzrückgängen betroffen. Von einem Einbruch der Geschäfte wird bei der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie nicht gesprochen; hier liegt man mit rund drei Prozent Minus im erwarteten Korridor.

Wirtschaftsentscheider reagieren

Zwar hellt die Stimmung in der Wirtschaft momentan etwas auf, dies geht jedoch zu Lasten der Arbeitnehmer. Denn 49 Prozent der befragten Unternehmen reagieren auf den Konjunktureinbruch mit Einstellungsstopp, Abbau von Überkapazitäten (38 %), Personalreduktion (28 %) bzw. Kurzarbeit (15 %). Zusätzlich werden Ausgaben im Marketingbereich sowohl in der Klassik (38 %) wie auch "below-the-line" (POS-Promotions, Events, Dialogkommunikation, PR etc.) zu über einem Drittel gekürzt. Kosteneinsparungen erfahren die meisten Mitarbeiter momentan direkt bei den Reiseausgaben sowie generell durch diverse Investitionsstopps.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Wiesbadener UGW (www.ugw.de) deckt mit ihren drei Geschäftsbereichen Consulting, Communication und Selling das komplette Spektrum marketing-, kommunikations- und vertriebsrelevanter Aufgabenstellungen in der Vermarktungskette ab. Langjährige Expertisen hat UGW ? die Vermarktungs-Experten (früher: Unternehmensgruppe Wiesbaden) in den Themenfeldern Automotive, Energie, Finanzdienstleistung, Gebrauchsgüter, Handel, Logistik, Pharma, Telekommunikation und Verbrauchsgüter (FMCG). Mit rund 130 Mitarbeitern wurde in 2008 ein Gross Income von über 10,5 Mio. Euro (19 Mio. Euro Umsatz) erzielt.

Aktuelle Kundenliste (Auszug): BMW, Bosch, Clarks Shoes, Congstar, DHL, Diageo, E.ON Ruhrgas, Ferrero, Globus SB-Warenhaus, Gutfried, Iglo, McCain, Mineralbrunnen Überkingen-Teinach, Procter & Gamble, Philips Lighting, Radeberger Gruppe, Sony Overseas, T-Partner, T-Systems, Twentieth Century Fox, Unilever und Warner Bros.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

UGW Communication
Erwin Blau
Kasteler Straße 22-24
65203
Wiesbaden
e.blau(at)ugw.de
0611/97777 - 311
http:///www.ugw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  TAUNUS BKK und BKK Gesundheit werden Deutschlands größte Betriebskrankenkasse. Südfinanz AG verfügt über Kompetenz in der Vermittlung denkmalgeschützter Immobilienobjekte
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.05.2009 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 91204
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Erwin Blau
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: 0611/9 7777 - 0

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Licht am Ende des Konjunkturtunnels
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

UGW AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

UGW macht Marken über History Marketing erlebbar ...

(ugw) Mit einem professionellen History Marketing-Tool bearbeitet die Wiesbadener Vermarktungs-Agentur UGW (www.ugw.de) aktuell die anstehenden Marken- und Unternehmensjubiläen in 2013/2014. "In den meisten Unternehmen wird leider zu spät übe ...

Alle Meldungen von UGW AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z