Der Tagesspiegel: Vattenfall kommt beim Stellenabbau voran
ID: 912100
Eon und RWE drittgrößte Energiekonzern hierzulande, wird seine
Stellenabbaupläne möglicherweise früher erreichen als geplant. "Stand
heute suchen wir noch für 400 Kollegen aus der Lausitz, Hamburg und
Berlin eine Lösung", sagte Vattenfall-Deutschland-Sprecher Stefan
Müller dem Berliner "Tagesspiegel" (Freitagsausgabe). Die Zentrale in
Stockholm hatte im Frühjahr angekündigt, in diesem und im kommenden
Jahr 2014 insgesamt konzernweit 2500 Vollzeitstellen streichen zu
wollen, 1500 davon in Deutschland. Die Zusage, auf betriebsbedingte
Kündigungen zu verzichten, gelte weiterhin, fügte Müller hinzu.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2013 - 15:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 912100
Anzahl Zeichen: 1035
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Vattenfall kommt beim Stellenabbau voran"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).