Umweltministerin Margit Conrad: 'Naturerlebnisweg Schinderhannes im Naturpark Soonwald-Nahe ist

Umweltministerin Margit Conrad: 'Naturerlebnisweg Schinderhannes im Naturpark Soonwald-Nahe ist eröffnet'

ID: 91216

Umweltministerin Margit Conrad: "Naturerlebnisweg Schinderhannes im Naturpark Soonwald-Nahe ist eröffnet"



(pressrelations) - Mit dem Naturerlebnisweg Schinderhannes im Naturpark Soonwald-Nahe eröffnet Rheinland-Pfalz einen weiteren reizvollen Wanderweg: Der 32 Kilometer lange Naturerlebnisweg verdankt seinen Namen einem bekannten Räuber ? dem Schinderhannes, dem Robin Hood des Hunsrücks. Der Weg befindet sich in der Gegend, in der der Schinderhannes vor mehr als 200 Jahren sein Unwesen trieb. Er läuft am Nordrand des Naturparks zwischen Rheinböllen und Gemünden und gibt zahlreiche Informationen zur Natur- und Kulturgeschichte des Soonwaldes und zur angrenzenden Hunsrückhochfläche. Außerdem bietet er Erlebnis- und Mitmachbereiche für Kinder und Jugendliche an, wie zum Beispiel über ein Waldxylophon und Kletterbäume. Vom Land wurden die Investitionskosten des Natur-Erlebnisweges Schinderhannes zu 80 Prozent mit 77.600 Euro gefördert.

"Der Naturerlebnisweg Schinderhannes zeigt den Soonwald in seiner ganzen natur- und kulturgeschichtlichen Vielfalt. Damit weckt er Interesse an der Natur und stärkt das Bedürfnis diese zu schützen", sagte Umweltministerin Margit Conrad heute während der Einweihung. Durch Auflagen zur Sicherung der Nachhaltigkeit werde eine hohe Qualität gewährleistet.

"Der neue Erlebnisweg ist eine weitere Attraktion im Wegenetz des Naturparks", so Conrad. In Sargenroth kreuzt der Schinderhannes den Sponheimer Weg ? ein Rad- und Wanderweg ? und bei Gemünden am Koppelstein erreicht er den neu eröffneten Soonwaldsteig. Er ist ebenfalls angebunden am Rundweitwanderweg Hunsrück, Mosel-Nahe Wanderweg und Zell-Gemünden-Martinstein Wanderweg. Der Schinderhannesweg erfüllt damit nach Conrads Worten auch eine wichtige Verbindungs- und Er-gänzungsaufgabe im Wegenetz des Naturparks Soonwald-Nahe.

"Der Naturpark Soonwald-Nahe bietet Erlebnis und Erholung in der Natur und trägt gleichzeitig zur Erhaltung und Pflege der Kulturlandschaften bei". Konzepte für nachhaltigen Tourismus und Erholung in der Natur, nachhaltige Regionalentwicklung und nachhaltige Landnutzung seien wichtige Bestandteile seiner Arbeit. Deshalb habe das Land den Naturpark Soonwald-Nahe ab seiner Gründung im Jahre 2005 mit insgesamt 137.000 Euro institutionell gefördert. Darüber hinaus wurden Mittel in Höhe von bislang 139.000 Euro für Naturparkmaßnahmen bewilligt.



Conrad dankte allen Projektbeteiligten, besonders den Verantwortlichen im Naturpark Soonwald-Nahe, die mit Projekten und Produkten für die Reichhaltigkeit des Naturparks geworben haben.


Verantwortlich für den Inhalt:
Stefanie Mittenzwei
Kaiser-Friedrich-Str. 1
55116 Mainz
Telefon: 06131-164645
Telefax: 06131/164649
e-mail: presse@mufv.rlp.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Live dabei sein beim Madonna-Konzert in St. Petersburg! Deutschlandweit einzigartiges Eventreiseangebot nur von 25.05.-03.06.09 buchbar Konjunkturpaket: Mehr Energieeffizienz für kommunale Gebäude im Lande
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.05.2009 - 17:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 91216
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 516 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umweltministerin Margit Conrad: 'Naturerlebnisweg Schinderhannes im Naturpark Soonwald-Nahe ist eröffnet'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Umwelt und Forsten - Rheinlandpfalz (MUFVRLP) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Umwelt und Forsten - Rheinlandpfalz (MUFVRLP)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z