Schwäbische Zeitung: Vertrauen schaffen - Kommentar
ID: 912288
weit oben. Auch das Ansehen der Polizei. Insofern war klar, dass die
so tief in die Strukturen reichende grün-rote Polizeireform auch zu
sehr emotionalen Diskussionen führen würde. Und führen wird. Trotz
aller Erfolge besteht bei der Polizei Reformbedarf in Zeiten des
Wandels. Kriminalitätsformen haben sich verändert, die technische
Ausstattung ist teilweise veraltet, eine große Pensionierungswelle
steht an.
Innenminister Reinhold Gall betonte zudem von Anfang an, der
Reformplan sei doch von der Polizei erarbeitet worden. Diese eine
Wahrheit deckt sich aber nicht mit der anderen, die eine große Unruhe
beim Personal belegt. Gall wird deswegen noch viel Energie benötigen,
um Vertrauen zu schaffen. Nun ist er kein Hasardeur. Darin liegt für
ihn die Chance, die Sorgen zu schmälern. Für die Polizei rechtfertigt
das jeden Einsatz.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2013 - 21:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 912288
Anzahl Zeichen: 1154
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ravensburg
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Vertrauen schaffen - Kommentar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).