Kälte und Nässe führen zu geringerer Spargel- und Erdbeerernte 2013

Kälte und Nässe führen zu geringerer Spargel- und Erdbeerernte 2013

ID: 912345
(ots) - Die deutsche Spargel- und Erdbeerernte wird im
Jahr 2013 voraussichtlich niedriger ausfallen als im Vorjahr. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) nach ersten Ergebnissen weiter
mitteilt, wird die Erntemenge beim Spargel um gut 2 % und bei den
Erdbeeren im Freiland um 3 % gegenüber 2012 zurückgehen. Ursache
waren sowohl bei Spargel als auch bei Erdbeeren ungünstige
Witterungsbedingungen. So haben zum Beispiel die Kälte im Mai und die
großen Regenmengen mit Hochwasser im Juni die Erntemengen sinken
lassen.

Die Spargelernte 2013 wird voraussichtlich eine Gesamtmenge von
knapp 100 000 Tonnen erreichen, das sind 2 500 Tonnen weniger als im
Vorjahr. Gleichzeitig ist die Anbaufläche für Spargel im Ertrag um
fast 2 % auf 19 700 Hektar im Jahr 2013 angestiegen. Trotz steigender
Anbaufläche ist also die Erntemenge gesunken: Ursache dafür ist der
im Jahr 2013 niedrige Ertrag für Spargel von rund 51 Dezitonnen je
Hektar. Er liegt um rund 1 Dezitonne je Hektar unter dem Durchschnitt
der letzten 6 Jahre.

Die größten Anbauflächen für Spargel im Ertrag befinden sich in
Niedersachsen (4 300 Hektar), Nordrhein-Westfalen (3 200 Hektar) und
Brandenburg (2 900 Hektar). Diese drei Bundesländer verfügen über
mehr als die Hälfte der gesamten deutschen Spargelfläche.

Die Erdbeerernte im Freiland wird im Jahr 2013 voraussichtlich gut
145 000 Tonnen betragen und damit um rund 4 600 Tonnen niedriger
ausfallen als im Vorjahr. Die Anbaufläche ist dagegen im Vergleich
zum Vorjahr mit 14 500 Hektar nahezu konstant geblieben. Der Ertrag
für Erdbeeren im Freiland wird mit schätzungsweise nur 100 Dezitonnen
je Hektar um 12 Dezitonnen je Hektar niedriger liegen als im
Durchschnitt der letzten 6 Jahre.

Im Erdbeeranbau sind die Länder Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen
und Baden-Württemberg führend. In diesen Bundesländern befinden sich


rund 60 % der gesamten Anbaufläche für Erdbeeren im Freiland.

Die dargestellten vorläufigen Ergebnisse über Anbauflächen und
Erntemengen von Spargel und Erdbeeren sind erste Schätzungen aus der
repräsentativen Vorerhebung zu Spargel und Erdbeeren im Juni und
liefern daher nur allgemeine Tendenzen für 2013. Endgültige
Ergebnisse werden erst nach Abschluss der im Herbst durchgeführten
Gemüseerhebung veröffentlicht.

Weitere Auskünfte gibt:

Dr. Wolfgang Hauschild, Telefon: (0611) 75-8523,
www.destatis.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Far East Energy gibt Anbohrung von 9 neuen Bohrlochern, 8 weiteren Bohrlochern, die die endgultige Tiefe erreicht haben, 15 durch Fracking stimulierte Bohrlocher und den Betrieb von 29 Bohrturmen bekannt Erzeugerpreise Juni 2013: + 0,6 % gegenüber Juni 2012
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 912345
Anzahl Zeichen: 2846

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kälte und Nässe führen zu geringerer Spargel- und Erdbeerernte 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Exporte im Juli 2025: -0,6 % zum Juni 2025 ...

Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Juli 2025 130,2 Milliarden Euro -0,6 % zum Vormonat +1,4 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), Juli 2025 115,4 Milliarden Euro -0,1 % zum Vormonat ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z