Wahlkampf-Trends 2013: Facebook und Twitter werdenüberschätzt

Wahlkampf-Trends 2013: Facebook und Twitter werdenüberschätzt

ID: 912385
(ots) - "Politikvermittlung wird in den elektronischen
Medien 2013 noch stärker mit Entertainment- und Comedy-Elementen
unterlegt werden. Die heute show im ZDF wird zunehmend zur
unterhaltsamen Anti-These zum etablierten Politikbetrieb. Die
Beteiligung von Stefan Raab am Kanzler-Duell ist nur ein Vorbote für
diesen Trend", schreiben Thomas Leif und Gerd Mielke zu den
Wahlkampf-Trends 2013.

In der Dokumentation "Wahlkampf-Strategien 2013 - Das Hochamt der
Demokratie", die heute erscheint, notieren die Politikwissenschaftler
zudem, dass die "Direkt-Kommunikation über die Social-Media-Kanäle"
wie Facebook und Twitter massiv überschätzt werde: "Die tatsächlichen
Nutzerdaten, der geringe Anteil an echter Interaktion und die
begrenzte Kreativität sowie die dürftige Verknüpfung mit konkreten
Aktionen sind dafür wesentliche Gründe. Die Online-Kommunikation ist
selten mit der Offline-Kommunikation synchronisiert. Gegen die
Reichweite von auf Youtube verbreiteten "Programmen" kommt bislang
keine Partei an."

Lesen Sie die zehn Wahlkampf-Trends und welche Rolle die Medien
spielen auf Newsroom.de, dem Branchendienst für Journalisten und
Medienmacher: http://nsrm.de/-/18b



Pressekontakt:
Bülend Ürük
Chefredakteur
Tel. 0049 176 38928791
chefredaktion@newsroom.de
www.newsroom.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tageszeitungen: Tarifverhandlungen sind Männersache Jugendliche nehmen Songtexte von Bushido ernst - Journalisten machen sich bei Skandal-Rapper zu Mithelfern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2013 - 09:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 912385
Anzahl Zeichen: 1504

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wahlkampf-Trends 2013: Facebook und Twitter werdenüberschätzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medienfachverlag Oberauer GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Medienfachverlag Oberauer GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z