Der Stuttgarter Fotoreisen- Anbieter hat sein Programm erweitert
Er bietet ab sofort auch sehr spezielle Erlebnis- und Abenteuerreisen an.
Durch Themen wie „Leben mit Nomaden“, „On Tour in Vietnam“ oder „Namibia aus der
Nähe“ erlebt der Teilnehmer Einblicke in den Alltag der Einheimischen. Man isst,
übernachtet, unterhält sich und erfährt den echten Lifestyle der Menschen.
Die Sinne für die Schönheit aber auch Probleme anderer Kulturen zu schärfen ist der rote
Faden dieser Reisen.
Mit viel Liebe fürs Detail werden die Routen geplant und Sozialprojekte unterstützt, die den
Fokus auf die Bildung von Kindern, Natur und Tier hat. Hierbei distanziert sich der
Veranstalter von Spendengeldern und setzt stattdessen auf die aktive Hilfe der Teilnehmer
vor Ort. So werden an einem Tag eine Schule gestrichen, Sträucher gepflanzt oder
Strassen in der Favela in Brasilien gefegt. Sinn ist zu helfen und mit den Menschen in
tiefen Kontakt zu treten.
Aufgrund des Umweltschutzes werden nur so wenig Fahrzeuge und Inlandsflüge wie nötig
eingesetzt.
Durch freiwillige Spenden an Atmosfair hat man die Möglichkeit die Auswirkungen des CO2
Ausstoßes des Fluges zu verringern.
Das Geld fließt in Klimaschutzprojekte in so genannten Entwicklungsländern, die atmosfair
nach strengen Kriterien auswählt. Das Geld wird zum Beispiel in Energiesparprojekte
investiert, um dort die Menge Treibhausgase einzusparen, die eine vergleichbare
Klimawirkung haben wie die Emissionen des Flugzeugs. Der Beitrag ist freiwillig aber
sinnvoll.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.GreenTreeTravel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
mitteilung
erlebnisreisen
reise
reisen
urlaub
individualreise
spezialreise
oekoreise
vietnam
mongolei
nomaden
namibia
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Green Tree Travel ist ein kleines Reiseunternehmen das seit 2008 Fotoreisen durchführt.
Seit 2009 wurde das Programm um Abenteuer- und Erlebnisreisen erweitert.
Die Touren werden ausführlich beschrieben, um bei den Reiseteilnehmern eine realistische
Erwartungshaltung hervorzurufen.
Das besondere im Vordergrund werden interessante Routen und besondere,
landestypische Fortbewegungsmittel, wie zum Beispiel das „Wüstenschiff“ in Namibia (
Kamele ), Pferde in der Mongolei, Fahrrad in Vietnam oder einer Dschunke auf dem
Mekong eingesetzt.
Auf Augenhöhe erhalten die Teilnehmer bewegende und seltene Einblicke in fremde
Kulturen und nehmen am Leben dieser Menschen teil.
Die Crew besteht aus zwei gleichberechtigten Geschäftsführern Antonino Zambito und
Ayten Sürgün, die zusammen mit den Agenturen in den Zielländern und auch den
Fototrainern die Routen planen und durchführen. Die Motivation der beiden sind
ungewöhnliche Pfade mit sozialem Engagement zu verknüpfen.
Neben den Reiseleitern in den Zielländern werden für die Fotoreisen zusätzlich aus
Deutschland angereiste Fotocoachs eingesetzt. Ihre Aufgabe besteht darin Teilnehmer in
allen fotografischen Gegebenheiten und Problemen zu unterstützen und Ihnen eine
optimale Grundlage für tolle Aufnahmen zu schaffen.
Green Tree Travel unterstützt auf den Erlebnis- und Abenteuerreisen aktiv Projekte, die
die Bildung von Kindern und den Erhalt von Umwelt und Tier fokussieren. Hierbei packen
die Reiseteilnehmer an einem Tag an ausgewählten Sozialprojekten selber mit an.
Aufgrund des Umweltschutzes werden nur so wenige Fahrzeuge und Inlandsflüge wie
nötig eingesetzt. Durch freiwillige Spenden an Atmosfair hat man die Möglichkeit die
Auswirkungen des CO2 Ausstoßes das der Flug verursacht hat zu verringern.
Das Geld fließt in Klimaschutzprojekte in so genannten Entwicklungsländern, die atmosfair
nach strengen Kriterien auswählt. Das Geld wird zum Beispiel in Energiesparprojekte
investiert, um dort die Menge Treibhausgase einzusparen, die eine vergleichbare
Klimawirkung haben wie die Emissionen des Flugzeugs.
Der Beitrag ist freiwillig.
Green Tree Travel Ltd.
Stirnbrandstr.17
70193 Stuttgart
+49 173 325 22 10
presse(at)greentreetravel.de
www.greentreetravel.de
Datum: 21.05.2009 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 91255
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ayten Sürgün
Stadt:
Stuttgart
Telefon: +49 173 325 22 10
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.05.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 520 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Stuttgarter Fotoreisen- Anbieter hat sein Programm erweitert "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Green Tree Travel Ltd. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).