QlikTech unter den Top 30 der besten Arbeitgeber Europas
Great Place to Work Institute wählt BI-Anbieter QlikTech auf Platz 29 in der Kategorie 50 - 500 Mitarbeiter
Great Place to Work Institute wählt BI-Anbieter QlikTech auf Platz 29 in der Kategorie 50 - 500 Mitarbeiter
Kopenhagen / Wien / Düsseldorf, 21. Mai 2009 - Der Business Intelligence Anbieter QlikTech wurde jetzt vom Great Place to Work Institute als einer der 100 besten Arbeitgeber Europas ausgezeichnet. QlikTech konnte sich bei seiner allerersten Teilnahme an diesem europäischen Wettbewerb auf Anhieb Platz 29 in der Kategorie 50 - 500 Mitarbeiter sichern. Verliehen wurden die Awards am Abend des 20. Mai bei einer feierlichen Gala in Baden bei Wien.
1.350 Unternehmen mit insgesamt 1,1 Millionen Mitarbeitern in 16 Ländern haben sich um die Auszeichnungen beworben, das ist eine Steigerung im Vergleich zum Vorjahr um 8%. Grundlage für die Ehrung war eine anonyme Mitarbeiterbefragung, an der rund 287.000 Beschäftigte der sich bewerbenden Unternehmen teilgenommen haben. Hauptthemen in der Befragung waren Glaubwürdigkeit und Respekt, Fairness des Managements, die Identifikation mit der eigenen Tätigkeit und dem Unternehmen sowie die Qualität der Zusammenarbeit und das Zusammengehörigkeitsgefühl.
„Wir sind sehr stolz darauf, für die besondere Kultur und den damit verbundenen Teamgeist in unserem Unternehmen ausgezeichnet zu werden - und das sogar auf europäischer Ebene“, so Ulrich Beckmann, als Geschäftsführer der QlikTech GmbH zuständig für Deutschland, Österreich und die Schweiz. In 2008 hatte der BI-Anbieter unter den besten Arbeitgebern Deutschlands in der Kategorie bis 500 Mitarbeiter bereits Platz 11 erreicht, in diesem Jahr sogar Platz 6. „An dem europäischen Wettbewerb haben wir zum ersten Mal teilgenommen. Dass wir dabei direkt Platz 29 belegen, übertrifft unsere Erwartungen bei weitem.“ Viele Unternehmen setzten derzeit aufgrund des wirtschaftlichen Umfeldes bei der Personalentwicklung den Rotstift an, QlikTech sei davon jedoch weit entfernt: „Wir legen großen Wert darauf, unseren Mitarbeitern ein attraktives Arbeitsumfeld zu schaffen. Gegenseitiger Respekt, Fairness, Teamgeist, Offenheit und Raum für persönliche und berufliche Entwicklung sind bei uns keine leeren Worte, sondern vielmehr Werte, die jeder von uns täglich lebt“, führt Beckmann weiter aus. „Ein Beispiel dafür ist unser jährliches Sommerfest, das wir gemeinsam mit unseren Mitarbeitern und deren Partnern und Familien feiern.“
Der Weg zu den Spitzenarbeitgebern Europas ist kein leichter: bei dem Wettbewerb mitmachen darf nur, wer die nationale Ausscheidung erfolgreich für sich entschieden hat. Die besten 100 Arbeitgeber Europas werden zudem nicht nur aufgrund der Bewertung ihrer Mitarbeiter ausgezeichnet, sie müssen in ihrer Geschäftstätigkeit auch erfolgreich sein. Die jetzt geehrten 100 besten europäischen Gewinnerunternehmen haben ihren Umsatz im vergangenen Geschäftsjahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum durchschnittlich um 23 Prozent erhöht, die Anzahl ihrer Mitarbeiter um 11,4 Prozent. Auch hier liegt QlikTech über dem Durchschnitt: der Umsatz in 2008 wurde um runde 50 Prozent gesteigert, die Anzahl der Mitarbeiter nahm um 35,4 Prozent zu.
Ihre Attraktivität als Arbeitgeber stellen die Siegerunternehmen zudem beeindruckend dadurch unter Beweis, dass sie pro beschäftigtem Mitarbeiter im Schnitt 6,2 hoch qualifizierte Initiativ-Bewerbungen im Jahr erhalten. „Es imponiert mir, welche Werte diese Unternehmen für sich im Umgang mit ihren Mitarbeitern definiert haben und wie sie sie auch leben. Die Mitarbeiter danken es ihnen mit hundertprozentigem Commitment, Loyalität und einer Extra-Portion Einsatz und Engagement, die die Produktivität, die Innovationskraft und den Kundenfokus der Unternehmen ausmachen“, so Palle Ellemann, Managing Director des Great Place to Work Institutes Europa.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
QlikTechs Kernprodukt QlikView vereinfacht die Datenanalyse für jedermann. QlikView orientiert sich dabei an der Art, wie Menschen denken. Mit wenigen Klicks können Verbindungen zwischen Daten aus unterschiedlichsten Quellen gebildet werden. Diese patentierte, speicherbasierte Technologie liefert schnell Ergebnisse und ermöglicht eine bessere Entscheidungsfindung. QlikView ist intuitiv erlernbar, einfach anzupassen und kann in weniger als einer Woche implementiert werden. QlikTech bietet Interessenten eine voll funktionsfähige Testversion sowie als einziger Anbieter auf dem Markt eine 30 tägige Geld-zurück-Garantie an.
Im Geschäftsjahr 2008 verzeichnete QlikTech ein Umsatzwachstum von 50 Prozent. Das Unternehmen hat mittlerweile weltweit mehr als 11.100 Kunden in 95 Ländern und über mehr als 700 Partner. Gegründet in Schweden hat QlikTech heute seinen Hauptsitz in Radnor, PA (USA) sowie Niederlassungen in ganz Europa. Weitere Informationen stehen unter www.qlikview.de oder QlikView XML RSS Feed zur Verfügung.
QlikTech GmbH
Frau Christiane Totok
Customer Marketing & PR Manager
Rather Strasse 110a
D-40476 Düsseldorf
Fon +49 (0)211 - 58 668-0
Fax +49 (0)211-58 668-599
Email: presse(at)qliktech.com
www.qlikview.de
euroPResence GmbH Public Relations
Ute Zimmermann
Schloßgasse 2
65207 Wiesbaden-Auringen
Fon +49 (0)6127 - 96 98 -0
Fax +49 (0)6127 - 96 98 10
Email: ute.zimmermann(at)europresence.de
www.europresence.de
Datum: 21.05.2009 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 91259
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Zimmermann
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211 - 58 668 - 0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.05.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 833 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"QlikTech unter den Top 30 der besten Arbeitgeber Europas"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
QlikTech GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).