Im Fernstudium: praktisches Methodenrepertoire für Führungskräfte

Im Fernstudium: praktisches Methodenrepertoire für Führungskräfte

ID: 913373
(ots) - Neuer AKAD-Lehrgang vermittelt
Coachingfertigkeiten

Unternehmen müssen sich dem ständigen Wandel der Zeit anpassen und
unterliegen deshalb einem permanenten Veränderungsprozess. Wenn sich
interne Strukturen in Unternehmen wandeln, stellt dies insbesondere
an die Führungskräfte hohe Anforderungen. Der neue zwölfmonatige
Lehrgang "Business Coaching und Changemanagement" befähigt das
leitende Personal dazu, diese Veränderungen im Unternehmen kompetent
zu begleiten.

Eigene Kompetenzen coachen

Der Lehrgang zielt darauf ab, Coachingmethoden in den Berufsalltag
und die Mitarbeiterführung zu integrieren. Die Teilnehmer lernen ihre
Kompetenzen kennen und reflektieren das eigene Führungsverhalten. Der
Lehrgang richtet sich an Führungskräfte und Teamleiter,
Personalentwickler und Selbstständige, die ein entsprechendes
Methodenrepertoire aufbauen möchten, um Prozesse - etwa bei der
Zusammenlegung von Abteilungen oder anderen Umstrukturierungen - in
den Unternehmen kompetent steuern und begleiten zu können.

Der Lehrgang: Dauer, Kosten, Methoden und Medien

Interessenten können sich ab sofort zu dem zwölfmonatigen Lehrgang
"Business Coaching und Changemanagement" anmelden. Der
Einführungspreis von 2.568 Euro gilt bis Jahresende (danach 2.856
Euro). Neben den Studienbriefen haben die Teilnehmer die Möglichkeit,
sich über den AKAD Campus virtuell auszutauschen. Unter anderem
erlernen sie hier die Methode der kollegialen Fallberatung: Kleine
Seminargruppen bearbeiten methodisch einzelne Praxisfälle und
entwickeln Lösungsansätze. In den insgesamt viertägigen
Präsenzseminaren erproben die Teilnehmer unter anderem in
Rollenspielen die erlernten Methoden.

Beratung zu Lehrgängen am AKAD Kolleg

Weitere Informationen zu Lehrgängen und
Weiterbildungsmöglichkeiten am AKAD Kolleg gibt es unter der


kostenlosen Beratungshotline 0800 / 555 22 88, per E-Mail
(beratung@akad.de) oder auf der Website www.akad.de/kolleg

Das AKAD Kolleg in Kürze

AKAD ist mit den AKAD Hochschulen, dem AKAD Kolleg und seinen
bislang 55.000 Absolventen der führende Anbieter für Studium und
Weiterbildung neben dem Beruf.



Pressekontakt:
Dr. Jörg Schweigard
Pressesprecher
Tel. (0711) 8 14 95 - 220
pressestelle@akad.de

AKAD Kolleg, Maybachstraße 18-20, 70469 Stuttgart

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Eigentümer: Stadtmagazin Mit sozialen Netzwerken Unternehmenskommunikation vorantreiben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.07.2013 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 913373
Anzahl Zeichen: 2662

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Fernstudium: praktisches Methodenrepertoire für Führungskräfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AKAD Bildungsgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sprungbrett zum Olymp - Sportstipendium der AKAD University ...

Stuttgart - 05.06.2024 Die AKAD University hat passend zu den sportlichen Großevents in diesem Jahr ein neues Sportstipendium für ambitionierte Athletinnen und Athleten ins Leben gerufen. Das Fernstudium der AKAD University schafft die optimalen Vo ...

Alle Meldungen von AKAD Bildungsgesellschaft mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z