Standort der RETRO CLASSICS langfristig gesichert

Standort der RETRO CLASSICS langfristig gesichert

ID: 913520

Messe Stuttgart und Retro Promotion gründen RETRO Messen GmbH




(PresseBox) - Als Basis für den weiteren Ausbau und zur langfristigen Bindung der Oldtimermesse RETRO CLASSICS an den Standort Stuttgart hat die Messe Stuttgart zusammen mit der Retro Promotion GmbH aus Renningen eine neue Gesellschaft gegründet: die RETRO Messen GmbH.
Die neue Gesellschaft ist Organisationspartner und exklusiver Lizenznehmer der Markenrechte der RETRO CLASSICS für Messezwecke. "Mit der Gründung der RETRO Messen GmbH haben wir eine attraktive und zukunftssichere Lösung zur erfolgreichen Weiterentwicklung der RETRO CLASSICS zusammen mit unserem langjährigen Partner gefunden", beschreibt Messegeschäftsführer Roland Bleinroth die Vorzüge der getroffenen Vereinbarung. "In der neuen Struktur werden wir das Potenzial der RETRO CLASSICS weiter ausbauen und die Erfolgsgeschichte dieser Veranstaltungsreihe fortsetzen", freut sich Karl-Ulrich Herrmann, Geschäftsführer der Retro Promotion GmbH.
Die neue RETRO Messen GmbH befindet sich mit einem Anteil von 60 Prozent im Mehrheitsbesitz der Landesmesse Stuttgart GmbH. Karl-Ulrich Herrmann wird der Geschäftsführer der neuen Gesellschaft. Er ist auch Geschäftsführer des Mitgesellschafters, RETRO Promotion GmbH. Zusätzlich zur der RETRO CLASSICS in Stuttgart wird die Gesellschaft auch die RETRO CLASSICS Messeauftritte in Wels/Österreich und in Zürich sowie die "Euro Motor" in München und den Event "RETRO CLASSICS meets Barock" in Ludwigsburg steuern. Andere Events der Retro Promotion GmbH wie Ausfahrten und Reiseveranstaltungen werden weiterhin durch diese veranstaltet. Die Heimat der RETRO Messen GmbH wird dasVerwaltungsgebäude der Messe Stuttgart sein.
Die Messe Stuttgart veranstaltet die RETRO CLASSICS mit dem Organisationspartner Retro Promotion GmbH seit dem Jahr 2001 - zuerst auf dem alten Areal am Killesberg, seit 2008 in den neuen Messehallen am Flughafen. 2013 belegte die 13. Ausgabe des Stuttgarter Oldtimerevents erneut das gesamte Ausstellungsgelände inklusive Messepiazza und ging mit einem Besucherrekord zu Ende. Mit 75.890 Oldtimerliebhabern wurde das ausgezeichnete Ergebnis des Vorjahres um fast 20 Prozent übertroffen. Auf der Ausstellerseite erzielte die Publikumsmesse mit 1.308 Teilnehmern und rund 3.000 Fahrzeugen ebenfalls eine höhere Beteiligung als 2012.


Zahlen, die belegen, dass es für eine Oldtimermesse wie die RETRO CLASSICS keinen besseren Standort geben kann als Stuttgart, "mitten im Markt" der Automobilindustrie:
In Baden-Württemberg und der Region Stuttgart stand die "Wiege des Automobils". Im Jahr 1883 erfand Gottlieb Daimler in seinem Gartenhaus in Bad Cannstatt den ersten schnell laufenden Benzinmotor. Vier Jahre später entwickelte Robert Bosch in Stuttgart seinen Magnetzünder für Verbrennungsmotoren. Gemeinsam mit Porsche gelten die drei Stuttgarter Unternehmen als Traditionsstifter der Automobilgeschichte, die das Kulturgut Automobil in ihren Traditionsabteilungen und Museen erhalten und natürlich auch auf der RETRO CLASSICS Flagge zeigen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NEOCOM 2013überzeugt mit hochkarätig besetztem Kongress! Marketing-Seminare in München: Marktanalyse, Marketingkonzeption. Projektmanagement, Eventmanagement, Agentur-Briefing.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.07.2013 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 913520
Anzahl Zeichen: 3131

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Standort der RETRO CLASSICS langfristig gesichert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesmesse Stuttgart GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Highspeed-Unternehmens-IT interaktiv entdecken ...

Nur noch wenige Tage bis zur IT & Business 2016, der bisher interaktivsten Fachmesse für digitale Prozesse und Lösungen! Am 4. Oktober startet sie in Stuttgart und lädt drei Tage lang Fach- und Führungskräfte aller Branchen auf eine spannend ...

ERP als Business-Enabler für Industrie 4.0 ...

Stuttgart, 7. September 2016. Analysten und IT-Experten sind sich einig: Enterprise-Resource-Planning (ERP)-Systeme bilden eine wichtige Basis für die Umsetzung von Industrie 4.0. Denn mit ihnen kann die intelligente Verbindung zwischen dem Manageme ...

Alle Meldungen von Landesmesse Stuttgart GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z