ADAC Stauprognose für den 26. bis 28. Juli

ADAC Stauprognose für den 26. bis 28. Juli

ID: 913547

ADAC Stauprognose für den 26. bis 28. Juli



(pressrelations) -
Jetzt Sommerferien in fast allen Bundesländern

Am kommenden Wochenende müssen Auto-Urlauber mit Staus auf allen wichtigen Reiserouten rechnen. Mit dem Ferienbeginn in Baden-Württemberg haben - mit Ausnahme von Bayern - in alle Schulen hierzulande geschlossen. Auch die Rückreisewelle wird immer stärker, da in Hamburg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Niedersachsen die Ferien demnächst zu Ende gehen. Auf folgenden Strecken rechnet der ADAC mit größeren Problemen:
  • A 1 Köln - Dortmund - Bremen - Hamburg - Puttgarden
  • A 2 Oberhausen - Dortmund - Hannover
  • A 3 Oberhausen - Frankfurt - Würzburg - Nürnberg
  • A 5 Kassel - Frankfurt - Karlsruhe - Basel
  • A 6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg
  • A 7 Hamburg - Flensburg
  • A 7 Hamburg - Hannover - Würzburg - Füssen
  • A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
  • A 9 Berlin - Nürnberg - München
  • A 19 Wittstock - Rostock
  • A 24 Berlin - Hamburg
  • A 45 Hagen - Gießen - Aschaffenburg
  • A 61 Mönchengladbach - Koblenz - Ludwigshafen
  • A 81 Stuttgart - Singen
  • A 93 Inntaldreieck - Kufstein
  • A 99 Umfahrung München
Im Ausland sollten sich die Urlauber ebenfalls auf lange Blechkolonnen einstellen: In Österreich gilt das für alle wichtigen Autobahnen sowie für die Fernpassroute, in der Schweiz für die A 2 Luzern - Chiasso vor dem Gotthardtunnel. In Italien werden die Brennerautobahn, die A 23 Villach - Udine und die Fernstraßen in Küstennähe stark belastet sein. In Slowenien werden Autofahrer viel Geduld auf der A 2 Karawan-kentunnel - Ljubljana - Zagreb brauchen, in Kroatien auf der A 1 Zagreb - Zadar - Split sowie auf den Küstenstraßen. In Frankreich wird vor allem die A 9 Oranges - Nimes - Montpellier - bis zur spanischen Grenze am stärksten belastet sein.

Noch eine gute Nachricht für Autofahrer, die sich auf den Weg nach Osttirol, Kärnten oder Italien machen: Die wegen eines Hangrutsches zwischen Mittersill und Matrei gesperrte Felbertauernroute ist ab Samstag, 27. Juli 2013, für alle Fahrzeuge bis zwölf Meter Länge und 25 Tonnen Gewicht wieder befahrbar.



Über die aktuelle Verkehrslage können sich Urlauber jederzeit im Internet unter www.adac.de/maps oder beim ADAC Info-Service unter der Rufnummer 0 800 5 10 11 12 (Mo - Sa 8.00 - 20.00 Uhr) informieren. Zu diesem Text bietet der ADAC unter www.presse.adac.de eine Grafik an.


Otto Saalmann
Hörfunk

M otto.saalmann@adac.de
T (0 89) 76 76-20 78
F (0 89) 76 76-25 53Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Otto Saalmann
Hörfunk

M otto.saalmann(at)adac.de
T (0 89) 76 76-20 78
F (0 89) 76 76-25 53



drucken  als PDF  an Freund senden  SAP-Vorstandssprecher Jim Hagemann Snabe zur Wahl in den Aufsichtsrat der SAP AG vorgeschlagen Die größte Patchworkarbeit Hamburgs bei der Sommertour von NDR 90,3 und dem 'Hamburg Journal' in Eimsbüttel
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2013 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 913547
Anzahl Zeichen: 3019

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 969 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADAC Stauprognose für den 26. bis 28. Juli"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z