Höhere Steuereinnahmen sind kein Grund für unseriöse Wahlgeschenke

Höhere Steuereinnahmen sind kein Grund für unseriöse Wahlgeschenke

ID: 913626

Höhere Steuereinnahmen sind kein Grund für unseriöse Wahlgeschenke



(pressrelations) -
Zur Debatte um die öffentliche Infrastruktur und die Steuereinnahmen erklärt Katrin Göring-Eckardt, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

"Die öffentliche Infrastruktur verfällt, der Schuldenberg wächst, in die Zukunft unseres Landes wird zu wenig investiert - trotz guter Konjunktur und hoher Steuereinnahmen. Dafür trägt die schwarz-gelbe Bundesregierung die Verantwortung.

Während Merkels Kanzlerschaft musste der Staat 500 Mrd. Euro zusätzliche Schulden aufnehmen. Seit zehn Jahren investiert der Staat weniger als zum Erhalt der Infrastruktur notwendig wäre. Bei den öffentlichen Investitionen ist Deutschland unter den großen Industrieländern Schlusslicht, in den Kommunen besteht ein Investitionsstau von mehr als 100 Mrd. Euro.

Es ist peinlich, wenn zwei Monate vor der Wahl plötzlich auch Kanzlerin Merkel 'großen Investitionsbedarf' erkennt, sich jahrelang aber nicht um das Gemeinwohl gekümmert hat.

Wir müssen endlich in eine bessere Infrastruktur investieren, in Kitas, Schulen und bessere Straßen und dabei untere Einkommen entlasten. Ohne mehr Steuerverantwortung für finanziell Bessergestellte wird das auch in konjunkturell guten Zeiten langfristig nicht zu machen sein. Das zusagen, ist ehrliche Politik. Doch davon hat sich diese Bundesregierung längst verabschiedet.

Höhere Steuereinnahmen sind kein Grund für unseriöse Wahlgeschenke, zumal die milliardenschweren Versprechungen von Schwarz-Gelb reine Klientelpolitik für Besserverdienende sind. Kleinere und mittlere Einkommen haben davon gerade nichts. Dazu kommt, dass von den schwarz-gelben Versprechen kein Cent gegenfinanziert ist. Das hat mit seriöser Haushaltspolitik nichts zu tun."


PRESSEDIENST BUENDNIS 90/DIE GRUENEN
Bundesvorstand Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: mailto:presse@gruene.de


Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

PRESSEDIENST BUENDNIS 90/DIE GRUENEN
Bundesvorstand Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: mailto:presse(at)gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234



drucken  als PDF  an Freund senden  Seeresidenz Altwerk Pouch Pressestelle des ADAC zum achten Mal in Folge für ?beste Wirtschaftskommunikation? ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2013 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 913626
Anzahl Zeichen: 2230

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Höhere Steuereinnahmen sind kein Grund für unseriöse Wahlgeschenke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Videoformat "Otto fragt Felix" gestartet ...

Landtagsabgeordneter erklärt Politik für Kinder Politik ist kompliziert? Nicht für Otto! Der neugierige kleine Otter will es genau wissen und fragt einfach: Was ist eine Partei? Was bedeutet Politik? Und was passiert eigentlich bei der Bundesta ...

Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z