Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Bundesregierung und Spähaffäre Blind und taub ALEXANDRA

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Bundesregierung und Spähaffäre
Blind und taub
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

ID: 913863
(ots) - Dass der deutsche Bundesnachrichtendienst mit
dem US-amerikanischen Geheimdienst NSA kooperiert, ist kein
Verbrechen. Die engere Zusammenarbeit war nach 2001 ein politisch
gewolltes Ergebnis der Terroranschläge auf das World Trade Center in
New York. Damals war ja schnell klar, dass die Anschläge nicht allein
auf dem Staatsgebiet der USA vorbereitet worden waren. Auch
Deutschland spielte eine aktive Rolle, weil eine Terrorzelle in
Hamburg maßgeblich an der Planung und Umsetzung der mörderischen
Attacken beteiligt war. Dass danach der Kontakt zwischen den Diensten
vertieft wurde, ist kein Skandal. Was an dieser Spähaffäre
tatsächlich ärgert, ist zum einen die grundsätzliche Frage, ob die
US-amerikanischen Dienste das Gebot der Verhältnismäßigkeit überhaupt
noch kennen und ernst nehmen. Besonders ärgerlich ist es aber, dass
sich die Bundesregierung seit Wochen blind und taub stellt und außer
heillos verworrenen und verdrucksten Stellungnahmen zu der Affäre
wenig zu bieten hat. Innenminister Hans-Peter Friedrich macht einen
grundsätzlich überforderten Eindruck. Er fährt in die USA und weiß
hinterher genauso viel wie vorher. Und die Bundeskanzlerin, die auf
vielen politischen Feldern über ein erstaunliches Detailwissen
verfügt, spielt bei Prism auf einmal die Ahnungslose. Natürlich
arbeiten die Geheimdienste auch in einem Graubereich. Aber immerhin
darf man von der eigenen Regierung verlangen, dass sie weiß, was auf
deutschem Boden vor sich geht. Die Kontrolle der Geheimdienste ist
keine lässliche Nebensächlichkeit, sondern ein Grundpfeiler der
Demokratie. Dass Kanzleramtschef Ronald Pofalla nun die Reißleine
zieht und für diese Woche Aufklärung verspricht, ist überfällig. Es
geht schließlich um die Frage, ob diese Bundesregierung überhaupt
noch sprech- und handlungsfähig ist.





Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Studie zu Mietkosten und Armutsrisiko
Konsequenzen überfällig
SANDRA SPIEKER Weser-Kurier: Zur neuen Mietkosten-Studie schreibt der Weser-Kurier (Bremen):
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.07.2013 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 913863
Anzahl Zeichen: 2152

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Bundesregierung und Spähaffäre
Blind und taub
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z