Richtig trinken, klaren Kopf bewahren
Ausreichendes Trinken ist lebenswichtig. Während der Mensch mehrere Tage ohne feste Nahrung auskommen kann, verdurstet er ohne Flüssigkeitszufuhr nach nur etwa vier bis sechs Tagen.
Wofür wird die Flüssigkeit benötigt?
Für die reibungslose Funktion von Stoffwechselvorgängen im Körper ist Wasser unerlässlich. Benötigt wird das Wasser beispielsweise in Blut, Organen und Gehirnzellen sowie Muskeln. Der Mensch scheidet zudem täglich insgesamt knapp zwei Liter Wasser in Form von Atem, Schweiß und Urin aus.
Was passiert, wenn ich nicht genügend trinke?
Da Blut zu 90 Prozent aus Wasser besteht, wird dieses dickflüssiger und der Transport von Sauerstoff und Nährstoffen ist nicht mehr so gut möglich. Das Herz muss schwerer arbeiten und die Leistungsfähigkeit sinkt.
Was soll ich trinken?
Experten raten dazu, Mineralwasser zu trinken. Einfaches Leitungswasser geht aufgrund dessen guter Qualität in Deutschland aber auch. Alle anderen Getränke enthalten in der Regel zu viel Kalorien und Zucker.
Wann soll ich trinken?
Obwohl der menschliche Körper größtenteils aus Wasser besteht, kann er dieses nicht speichern. Daher sollte man nicht warten, bis man Durst hat, sondern regelmäßig trinken ? der Körper benötigt kontinuierlich Flüssigkeit.
Wie viel soll ich trinken?
Eine Menge von 1,5 bis etwa 2,5 Liter am Tag sollten es ungefähr sein. Wenn es sehr heiß ist oder man Sport treibt, steigt der Bedarf natürlich entsprechend an.
Gibt es Alternativen zu Wasser?
Sofern man den faden Geschmack von Mineralwasser nicht so gerne mag, kann man auf Wasser mit Fruchtgeschmack ausweichen. Gute Alternativen sind zudem Saftschorlen sowie alkoholfreies Bier oder auch Kefir.
Was ist das passende Getränk für den Arbeitsplatz?
Um den Flüssigkeitsbedarf des Körpers zu decken und die Konzentrationsfähigkeit zu erhalten, sollte es neben Wasser auch Koffein und etwas Zucker sowie Mineralstoffe beinhalten. Demzufolge trinkt man idealerweise Mineralwasser zum Kaffee. Und dazu passt sehr gut ein wenig Obst.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wüstenrot & Württembergische - Der Vorsorge-Spezialist
Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe ist ?Der Vorsorge-Spezialist" für die vier Bausteine moderner Vorsorge: Absicherung, Wohneigentum, Risikoschutz und Vermögensbildung. Im Jahr 1999 aus dem Zusammenschluss der Traditionsunternehmen Wüstenrot und Württembergische entstanden, verbindet der börsennotierte Konzern mit Sitz in Stuttgart die Geschäftsfelder BausparBank und Versicherung als gleichstarke Säulen und bietet auf diese Weise jedem Kunden die Vorsorgelösung, die zu ihm passt. Die rund sechs Millionen Kunden der W&W-Gruppe schätzen die Service-Qualität, die Kompetenz und die Kundennähe von rund 8.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Innendienst und 6.000 Außendienst-Partnern. Dank eines weiten Netzes aus Kooperations- und Partnervertrieben sowie Makler- und Direkt-Aktivitäten kann die W&W-Gruppe mehr als 40 Millionen Menschen in Deutschland erreichen. Die W&W-Gruppe setzt auch künftig auf Wachstum und hat sich bereits heute als größter unabhängiger und kundenstärkster Finanzdienstleister Baden-Württembergs etabliert.
Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quellenangabe und Link auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Gutenbergstraße 30, 70176 Stuttgart
Datum: 23.07.2013 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 914138
Anzahl Zeichen: 2529
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Immo Dehnert
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 0711662721471
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Richtig trinken, klaren Kopf bewahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Württembergische Krankenversicherung AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).