Arbeiten, wo andere Urlaub machen? Animation ist harte Arbeit! - Das Animationsportal Berlin informiert über den Beruf des Animateurs -
Wie läuft ein Arbeitstag im Leben eines Animateurs so ab, was sind die Aufgaben eines Animateurs, wie die Arbeitszeiten, was bedeutet eigentlich „Animation“? Das Animationsportal Berlin informiert auf seiner Seite www.animationsportal.de umfangreich und ausführlich über notwenige Qualifikationen, Anforderungen und Umfang der anspruchsvollen und vielseitigen Tätigkeiten in diesem Beruf und das aus gutem Grund. Es gibt vermutlich nur wenige Berufe, in denen die Vorstellungen dazu so weit von der Realität entfernt sind, wie bei dem des Animateurs.
Diese Beschreibung passt viel eher zu dem Leben eines Gigolos als zu dem Beruf des Animateurs. Das Animationsportal Berlin sieht sich täglich konfrontiert mit derart absurden, träumerischen Vorstellungen und bemüht sich erneut um Aufklärung und Informationsfluss.
So wird Animateuren in der Gästebetreuung einiges abverlangt. Bereits als Grundvoraussetzung müssen Kontaktfreudigkeit, ein großes Maß an Motivation und Kreativität, Belastbarkeit, Kommunikationsstärke, Sozialkompetenz, Geduld, Engagement und selbstverständlich ein ansprechendes und gepflegtes Äußeres mitgebracht werden. Animateure sollten ungebunden, flexibel und reisewillig sein. Einem Animateur ist der Einsatzort gleich – es ist die Aufgabe, das Animieren der Gäste zu Freizeitaktivitäten, zur Teilnahme an Aufführungen und Tanzdarbietungen, die Beschäftigung und Unterhaltung der Gäste, das Entertainment – was den Animateur ausmacht und qualifiziert. Und Animation ist ein ernst zu nehmender Beruf, fulltime, anstrengend, manchmal nervenaufreibend, immer fordernd und zufällig unter der Sonne eines Ortes, an dem viele Menschen Urlaub machen. Das Allrounding des Animateurs verlangt nach Teamfähigkeit und Gelassenheit in Stress- und Konfliktsituationen, auch ein ausgeprägtes Organisationstalent ist hilfreich. Der Animateur ist in der Regel zwischen 18 und 30 Jahre alt, spricht mindestens eine besser mehrere Fremdsprachen fließend, beherrscht weitere Kenntnisse und Fähigkeiten zu Sport- und Spielregeln, musikalischen und tänzerischen Standards, kann bereits Erfahrungen im Umgang mit Kindern, Jugendlichen oder auch Senioren vorweisen. Erwartet werden weiterhin gute Manieren, freundliches Auftreten und körperliche Fitness.
Ein typischer Arbeitstag eines Animateurs beginnt pünktlich um 09:3o mit dem ersten Meeting und 09:45 mit der Teambesprechung des Tagesablaufes sowie der Aufgabenverteilung. Um 10:oo beginnt in der Regel das offizielle Animationsprogramm in Hotels des Mittelmeerraums. Die Gäste werden auf spielerische und freundliche Weise zu den bevorstehenden Animationsprogrammen aufgefordert und informiert. Das Vormittagsprogramm schließt oftmals mit den PoolGames um 12:oo und dem Clubtanz. Im Anschluss daran hat der Animateur zu Beginn der Saison Proben- und Trainingszeiten für die clubeigenen Bühnenshows und Clubtanzschritte, sobald diese sitzen Freizeit, bis um 14:45 im Rahmen eines weiteren Briefings die weiteren Aktivitäten des Tages besprochen werden. Ab 15:oo bis 17:oo erfolgt dann die jeweilige Einzelbetreuung zu angebotenen Sport- und Freizeitangeboten für die Gäste der Hotelanlage. Ab 17:oo bis 18:3o hat der Animateur in der Regel Freizeit. Wer zum „Entrance“ eingeteilt wird, begrüßt die Gäste ab 18:3o zum Abendbuffet, andernfalls beginnen die Shows und Events des Hotels meist gegen 20:3o zu denen der Animateur wieder eingesetzt wird. Gegen 23:oo endet der reguläre Arbeitstag des Animateurs, wobei es auch hier Ausnahmen geben kann. Wer kennt diese Tage nicht, wo ein Discoabend ausufert oder ein besonderes Highlight bis in die Nacht zelebriert wird. Der Animateur ist nicht überrascht, wenn er mal bis morgens gegen 03:oo das Tanzbein schwingen darf.
Standardisiert haben Animateure während der Hauptsaison von März bis Oktober 1 Tag in der Woche frei und auch die Unterkunft und Verpflegung wird von Seiten des Hotels für den Animateur kostenlos gestellt.
Mit Unterzeichnung eines Animationsvertrages in einem Urlaubsland der Wahl gehen Animateure vertragliche Verpflichtungen ein, die denen eines Arbeitsvertrages in nichts nachstehen. Die Laufzeiten und Konditionen der vertraglichen Verpflichtungen werden genau geregelt und die Erfüllung selbiger unverzichtbar. So ist es auch selbsterklärend, dass zum Beispiel Gehälter ausschließlich bei erfüllter Arbeitsleistung über mindestens 1 vollständigen Monat ausgezahlt werden können. Sämtliche Vergütungs- und Vergünstigungsansprüche, wie kostenlose Arbeitskleidung, freie Kost und Logis im Hotel, Erstattung der Kosten für Hin- und Rückflug können ausschließlich bei Einsatz über die gesamte Hauptsaison von März bis Oktober garantiert werden. Es erscheint uns an dieser Stelle unabdingbar Fakten in dieser eindeutigen Form darzustellen, da bei verfrühter Abreise und regelmäßigem „Flinte ins Korn werfen“ jährlich unüberschaubarer Schaden und unverhältnismäßiger Organisationsaufwand für die Hotels und Vermittlungsagentur entstehen.
Die Arbeit des Animateurs ist kein Zuckerschlecken, eine Verpflichtung über mindestens 1 Saison von März bis Oktober – und eine gern gesehene Referenz in jedem Lebenslauf. Denn unumstritten ist die Erfahrung der umfassenden Tätigkeit als Animateur eine harte Schule und Gold wert in der großen Welt des Tourismus.
Das Animationsportal Berlin sucht für die kommende Saison 2010 weiterhin Animateure für den Einsatz in der Türkei, Dubai und Ägypten. Vollständige Bewerbungen, incl. kurzem Anschreiben, Lebenslauf und mindestens einem Ganzkörperfoto können noch bis Oktober 2009 an unser Berliner Büro in der Schnellerstraße 1 – 5 in D-12439 Berlin zu Händen Herrn Janko Williams geschickt werden. Wer sich weitergehend informieren möchte, findet alle Informationen zu dem Thema Animation und Bewerbung als Animateur auf unserer Internetseite www.animationsortal.de.
Berlin, den 22. Mai 2009 ap/GL
Giullia Levinston
Text1.030 Wörter
6.482 (ohne)
11 Absätze
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Animationsportal für Tourismus und Animation mit Sitz in Berlin hat es sich zur Aufgabe gemacht - neue Wege in der Animation und Vermittlung zu gehen. Unsere Animateure werden in einem Qualifikationskurs auf die harte und umfassende Arbeit als Animateur vorbereitet. Ein Ansprechpartner vor Ort kümmert sich um die persönlichen Belange - Fragen - und Anregungen. In Berlin ist unser Büro Ansprechpartner für Bewerber - Familienangehörige - und Interessierte zum Thema Tourismus - Reisen und Animation.
V.i.S.d.P.
Giullia Levinston
Animationsportal Berlin
Janko Williams
Schnellerstraße 1 – 5
D-12439 Berlin
Telefon 0049 . (0) 178 . 33 57 802
presse(at)animationsportal.de
www.animationspartal.de
V.i.S.d.P.
Giullia Levinston
Animationsportal Berlin
Janko Williams
Schnellerstraße 1 – 5
D-12439 Berlin
Telefon 0049 . (0) 178 . 33 57 802
presse(at)animationsportal.de
www.animationspartal.de
Datum: 22.05.2009 - 18:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 91430
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.05.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 773 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeiten, wo andere Urlaub machen? Animation ist harte Arbeit! - Das Animationsportal Berlin informiert über den Beruf des Animateurs -"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Animationsportal Berlin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).