Neuerscheinung DasTelefonbuch Berlin 2009 - DasTelefonbuch auf den Einkaufszettel
Kartoffeln, Spargel, Briefmarken und Telefonbuch: Für ihren nächsten Einkauf sollten die Berliner auf keinen Fall vergessen, die neue Ausgabe von DasTelefonbuch Berlin auf ihren Einkaufszettel zu schreiben. Denn ab sofort werden die aktuellen Exemplare vier Wochen lang kostenlos in allen REWE-Supermärkten, Netto- und Plus-Discountern sowie Postfilialen, Jet-Tankstellen und Media-Märkten im gesamten Stadtgebiet verteilt. Der Inhalt der beiden Bände mit ihren mehr als 2.100 Seiten ist gegenüber der Vorjahresausgabe um bis zu 30 Prozent aktualisiert worden. Darüber hinaus enthält DasTelefonbuch Berlin diesmal einen erweiterten Stadtplan sowie umfangreiche Sonderverzeichnisse. Insgesamt 1,33 Millionen Exemplare des Verzeichnisses, davon rund die Hälfte gedruckt und die andere Hälfte auf CD-ROM, warten auf ihre Abholer.

(firmenpresse) - In der aktuellen Ausgabe von DasTelefonbuch Berlin sind zahlreiche Sonderverzeichnisse integriert, z. B. Berliner Ärzte und Gesundheitseinrichtungen, Hotels, Restaurants und Gaststätten. Zusätzlich gibt es einen Bürgerservice mit aktuellem Veranstaltungskalender, die Netzpläne der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und Informationen zu den Berliner Flughäfen. Um die Suche zu vereinfachen, ist der Stadtplan von 25 auf über 38 Seiten erweitert worden. 30.000 zusätzliche Exemplare des Stadtplans als Booklet können kostenlos über die E-Mail-Adresse buero.berlin@tvg-verlag.de bestellt werden. Die Stadtpläne sind ein idealer Begleiter im Auto, wenn man kein Navigationsgerät hat.
Außer gedruckt und auf CD-ROM gibt es DasTelefonbuch Berlin im Internet (www.dastelefonbuch.de), wo es im vergangenen Jahr rund 29 Millionen Mal aufgerufen wurde. Erst vor wenigen Tagen ist der Online-Auftritt von DasTelefonbuch neu gestaltet worden. Den Besuchern stehen jetzt hochwertige Premiumkarten zu Verfügung. Zu einem echten Hingucker dürfte sich die Schrägansicht mit realistischen Bildern aus der Vogelperspektive entwickeln. Seit Jahren beliebt ist zudem die Rückwärtssuche-Funktion, die jetzt noch einfacher zu bedienen ist.
Ebenfall neu auf dem Markt ist das kostenlose Angebot von DasTelefonbuch für das iPhone. Viele Funktionen erleichtern die Weiterbearbeitung der gefundenen Kontakte. Natürlich kann unterwegs auch unter www.telefonbuchmobil.de über die klassischen PDAs und Smartphones in den Daten von DasTelefonbuch Berlin recherchiert werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die TVG Telefon- und Verzeichnisverlag GmbH & Co. KG mit Sitz in Frankfurt am Main ist zusammen mit der Deutschen Telekom Medien GmbH für die Herausgabe und den Verlag der Verzeichnisse DasTelefonbuch Berlin, München und Hamburg verantwortlich. Zum Angebot des TVG Verlags gehören weiterhin verschiedene Ausgaben von DasÖrtliche sowie suchen.de, die innovative lokale Suchmaschine für Deutschland. Weiterhin gibt der TVG Verlag eine Reihe von Multimediaprodukten auf CD-ROM und DVD-ROM heraus.
Presseinformationen sowie aktuelle Pressefotos stehen unter www.tvg-verlag.de zum Download bereit.
TVG Verlag
Frank Wenz
Wiesenhüttenstraße 18
60329 Frankfurt
Tel.: (0 69) 25786 4600
Fax: (0 69) 25786 4002
E-Mail: presse(at)tvg-verlag.de
Gerle Kommunikationsberatung
Hagen Gerle
Tel. (06173) 325 0 700
E-Mail hg(at)gerle-kommunikationsberatung.de
Datum: 22.05.2009 - 19:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 91434
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Wenz
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: (069) 25786 4600
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.05.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 599 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuerscheinung DasTelefonbuch Berlin 2009 - DasTelefonbuch auf den Einkaufszettel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TVG Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).