Libanon vereinigt sich via Media-Tweet mit Israel
Ab 25. Mai twittert ein weltumspannendes Netz von Nachrichtenredaktionen des internationalen Medien-Netzwerkes mediaquell. Damit bietet mediaquell, Microbloggern brandaktuelle, unzensierte und exklusive Neuigkeiten aus Ländern wie Guatemala, Mexiko, Deutschland oder der Elfenbeinküste.

(firmenpresse) - Twitterer können jetzt auf http://twitter.com/mediaquell mehr als 40 News-Quellen mitverfolgen, deren aktuelle Nachrichten aus der digitalen Welt, Musik-, Kunst- und Kulturszene, Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Sport u. v. a. via Media-Tweet auch auf Twitter gezwitschert werden. Die News sind zugleich auch ab sofort individuell per RSS-Feed bzw. per E-Mail abonnierbar.
mediaquell ist ein Nachrichten- und Medien-Netzwerk, das professionellen Reportern, Journalisten, Redakteuren, Autoren aber auch Verlagen und Medien, eine Plattform bietet, redaktionelle Nachrichten zu publizieren und sich mit anderen weltweit zu vernetzen.
Die investigativen mediaquell-Redakteure recherchieren zum größten Teil unabhängig von Nachrichtendiensten wie dpa, AFP oder Reuters – oft als Reporter am Ort des Geschehens selbst. Exklusiv und abseits vom Mainstream können die Leser bei mediaquell so oft auch die Geschichte hinter der Geschichte erfahren. So werden beispielsweise deutsche Twitterer direkt aus der mediaquell-Redaktion in Südamerika darüber informiert, dass in Guatemala Microblogger wegen „Online Panik-Mache” festgenommen wurden, die mexikanische Redaktion von mediaquell enthüllte die Mängel im mexikanischen Gesundheitssystem oder ein unabhängiger Korrespondent in der Elfenbeinküste (Afrika) berichtet live vor Ort von der Fußballtragödie in Abidjan mit 19 Toten und über 100 Verletzten.
Weltweit entstehen durch freie Autoren, Reporter, Redakteure, Wissenschaftler und Verlage neue Redaktionen, in dem sie sich auf der Ende 2008 entstandenen Plattform von mediaquell global vernetzen und ihre Nachrichten frei, unabhängig und unzensiert der Öffentlichkeit zugänglich machen. „mediaquell baut das Journalisten-Netzwerk aber nicht nur geografisch aus, sondern erweitert auch die Vernetzung der Nachrichten-Verbreitung“, erklärt der Gründer von mediaquell Stefan Hertach, „wir erweitern für Autoren und Leser laufend unser Angebot, schaffen neue Dienste und Services - wie zum Beispiel Twitter-Tweets oder individuelle Artikel-Newsletter. Unsere Leser sollen aktiv an den Nachrichten beteiligt werden und sich mit den Nachrichten und Themen auseinandersetzen können. Außerdem möchten wir unseren Nutzern mit diesen Services permanent weiter den Zugang zu unabhängigen Nachrichten erleichtern.“
Zu den umfangreichen Leistungen für Autoren und Leser gehören beispielsweise die individuellen Nachrichten-Feeds auf jeder Seite. Auch können Nutzer die einzelnen Medien-Quellen individuell auch kostenlos per E-Mail abonnieren. Damit erhalten Abonnenten auf Wunsch ausschließlich die neuen Artikel vorgestellt, für deren Themen sie sich auch interessieren.
Zugleich stellt mediaquell eine umfangreiche Anzahl Social-Bookmark Buttons zur Verfügung, um favorisierte Artikel zu bookmarken. Social Bookmark Dienste wie zum Beispiel del.icio.us, Mister Wong oder LinkARENA helfen, interessante Seiten und Artikel zu speichern, um sie mit Hilfe von Tags (Stichworten) später jederzeit leicht wieder aufrufen zu können. Mit anderen kleinen Bookmark Symbolen wie Digg, Webnews oder Yigg hingegen, werden Artikel und Webseiten bei Newsseiten vorgeschlagen. Damit können die Leser andere Nutzer über Ihre favorisierten Artikel aufmerksam machen und sie weiter im Netz verbreiten.
Die Kommentarfunktion unter den Artikel erlaubt es zudem den Leserinnen und Lesern von mediaquell, sich aktiv mit den Inhalten auseinander zu setzen, weitere Informationen anzufügen oder Themen zu diskutieren.
Das globale Nachrichten- und Informationsnetzwerk setzt sich für die internationale Meinungs-, Presse- und Publikationsfreiheit ein. Diese Menschenrechte sind nicht nur in Ländern wie China, Russland oder Burma stark eingeschränkt, sondern auch zunehmend in Europa oder Amerika in Bedrängnis. mediaquell bietet eine neue Plattform, damit u.a. auch jene Autoren Gehör finden, welche anderswo zensiert, diskriminiert oder in ihrer Arbeit behindert oder eingeschränkt werden. Ziel von mediaquell ist es, wieder neuen Raum für unabhängige und frei zugängliche Informationen zu schaffen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
presse
nachrichten
journalisten
netzwerk
autoren
netzwerk
pressefreiheit
redaktion
journalisten
autoren
aktuelle-nachrichten-aus-der-digitalen-welt
musik
kunst
und-kulturszene
wissenschaft
wirtschaft
politik
sport
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
FÜR FREIE UND UNABHÄNGIGE GLOBALE UND LOKALE INFORMATIONEN
Die Plattform mediaquell.com ist eine freie und unabhängige Informationsquelle für lokale und globale Aktualitäten, Informationen und anderweitigem Wissen. Recherchiert, geschrieben und publiziert von unabhängigen Journalisten, Reportern, Korrespondenten, Autoren, Bloggern und weiteren journalistisch aktiven Personen, die etwas wissenswertes zu berichten haben. Die Plattform bietet den Besuchern auf mediaquell.com, sowie auf den einzelnen Nachrichtenseiten (Quellen) der freien Autoren (z.B. politik.mediaquell.com), kostenlose News und Informationen zu unterschiedlichen Themen.
Jeder, der gerne über interessante Themen, das aktuelle Geschehen in der Region, dem Land oder der Welt schreiben und sein Wissen in regelmäßigen oder unregelmäßigen Artikeln publizieren möchte, hat auf mediaquell die Gelegenheit, seine unabhängigen Informationen online auf einer eigenen Seite (Quelle) zu veröffentlichen. mediaquell bietet den freien Autoren dabei gleichzeitig die Möglichkeit, über Werbeeinnahmen von ihren publizierten Artikeln und Lesern zu profitieren.
mediaquell engagiert sich mit diesem freien Informationsnetzwerk für die weltweite Medien-, Presse- und Meinungsfreiheit. Nachrichten, die sonst vielleicht keinen Weg in die klassischen Mainstreammedien finden, bekommen hier ebenso einen freien Platz, wie Informationen die auch von TV-/Radio-Sendern oder Zeitungen aufgegriffen werden. Das Breitenspektrum an unabhängigen Informationen ist damit auf mediaquell weit offener. Leserinnen und Leser sollen hier nicht nur internationale Headlines, Mainstreamnews von Stars und Sternchen oder kritische lokale Nachrichten antreffen, sondern auch spannende Hintergrundinformationen zu alternativen und kontroversen Themen.
Die unabhängige Informationsplattform mediaquell bietet damit eine freie alternative Quelle für Nachrichten und Informationen mit Hand und Fuß, ohne jedoch die Informationen selbst zu werten. Die Autoren und Leser werden damit aufgerufen, News, Informationen und deren Quellen zu hinterfragen, und sich eine eigene Meinung über Inhalte und Themen zu bilden.
Die Artikel und Nachrichten auf mediaquell sollen informieren, unterhalten, zum nachdenken anregen und vielleicht auch für spannende Diskussionen sorgen. Die Kommentarfunktion unter den Beiträgen lässt Meinungen, Kommentare und Ergänzungen von Lesern zu. Jeder Artikel und dessen Inhalte stellen sich damit dem Lob, der Kritik und den Meinungen der Öffentlichkeit. Es ist das Recht der Leser, Hörer und Seher von Medien, publizierte Nachrichten, Inhalte und Themen kritisch und ehrlich zu hinterfragen. Nicht nur auf mediaquell.com!
Wir hoffen, dass mediaquell durch viele engagierte und unabhängige Journalisten, Autoren und natürlich Leser an interessanten Inhalten und spannenden Diskussionen gewinnt.
Presse- & Medienkontakt:
E-Mail: presse(at)mediaquell.com
Web: www.mediaquell.com/pressebereich/
Mobil: 0049(0)176/49 31 02 90
Ansprechpartner:
Devrim Gerber
TEXTagenTUR
Devrim Gerber
Public Relations
********************************************************************************
TEXTagenTUR
Mobil: 0049(0)176/49 31 02 90
E-Mail: gerber(at)texttur.de
Homepage: www.texttur.de
Datum: 22.05.2009 - 22:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 91439
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Devrim Gerber
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 0049(0)176/49 31 02 90
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.05.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 689 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Libanon vereinigt sich via Media-Tweet mit Israel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TEXTagenTUR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).